1. FC Heidenheim

Auf dieser Seite kannst du viele Informationen bekommen: 

Klicke auf die Kästen.

Damit du die Informationen über ein Thema lesen kannst.

Bild
„“

Ansprech-Personen

Du kannst beim 1. FC Heidenheim 1846 nach-fragen.

Zum Beispiel wenn du wissen möchtest:

Bild
„“

Beim 1. FC Heidenheim gibt es

1 Behinderten-Fan-Beauftragten.

Der Behinderten-Fan-Beauftragte heißt: Vincent Conte.

Du kannst ihn anrufen.

Das ist seine Telefon-Nummer: 07 321 94 71 826

Oder du schreibst eine E-Mail.

Das ist ihre E-Mail-Adresse: conte@fc-heidenheim.de

 

Bild
„…“

Beim 1. FC Heidenheim gibt es 2 Fan-Beauftragte.

Ein Fan-Beauftragter heißt: Fabian Strauß.

Du kannst ihn anrufen.

Das ist seine Telefon-Nummer: 07 321 94 71 826

Oder du schreibst eine E-Mail.

Das ist seine E-Mail-Adresse: strauss@fc-heidenheim.de

Ein Fan-Beauftragter heißt: Vincent Conte.

Er ist auch der Behinderten-Fan-Beauftragte

Du kannst oben lesen:

Wie du ihn anrufen kannst.

Oder ihm eine E-Mail schreiben kannst.

Bild
„…“

Plätze und Eintritts-Karte

So kannst du eine Eintritts-Karte kaufen:

Für Menschen mit Behinderung

gibt es besondere Plätze im Stadion.

Wenn du Fußball-Fan vom 1. FC Heidenheim bist.

Und eine Eintritts-Karte kaufen möchtest:

Dann schreibe eine E-Mail.

Das ist die E-Mail-Adresse: handicap@fc-heidenheim.de

Gäste-Fußball-Fans müssen

bei ihrem Fußball-Verein nach-fragen.

 

 

Bild
„…“

Corona-Virus

Wegen dem Corona-Virus können nicht so viele Menschen

ins Fußball-Stadion kommen.

Deshalb gibt es manchmal nicht genug Plätze für alle Menschen,

die bei einem Fußball-Spiel dabei sein wollen.

Und die Preise für die Eintritts-Karten ändern sich vielleicht auch.

 

Bild
„“

Deshalb ist wichtig:

Melde dich vor dem Fußball-Spiel bei Vincent Conte.

Er ist der Behinderten-Fan-Beauftragte vom 1. FC Heidenheim 1846.

Er kann dir die neusten Informationen geben:

  • Zu den Plätzen
  • Zu den Preisen für die Eintritts-Karten

Das ist seine Telefon-Nummer: 07 321 94 71 826

Oder du schreibst eine E-Mail.

Das ist die E-Mail-Adresse: conte@fc-heidenheim.de

 

 

Bild
„“

Bild
„…“

Plätze für Menschen im Rollstuhl

Hier sind die Plätze im Stadion:

Im Stadion gibt es 20 Plätze für Menschen im Rollstuhl.

Auf dem Bild kannst du sehen:

Wo diese Plätze sind.

Um die Plätze ist ein schwarzer Kreis

 
Bild
„“

So kommst du am besten ins Stadion:

Nicht alle Eingänge sind barriere-frei.

Fußball-Fans vom 1. FC Heidenheim

nutzen den Eingang beim Stadion-BlockK.

Gäste-Fußball-Fans nutzen den Eingang

neben den Stadion-BlöckenE1 und E2.

 

Der Preis für die Eintritts-Karte

Die Eintritts-Karte für Menschen im Rollstuhl kostet 12 Euro.

Bild
„“

Die Begleit-Person

Du kannst eine Begleit-Person mit-nehmen:

Wenn du das Merk-Zeichen: B

im Schwer-Behinderten-Ausweis hast.

Die Begleit-Person muss kein Geld

für ihre Eintritts-Karte bezahlen.

Bild
„“

Bild
„“

Die Behinderten-Toiletten

Es gibt 3 Behinderten-Toiletten im Stadion.

Sie sind in der Nähe von den Plätzen für Menschen im Rollstuhl.

Bild
„“

Plätze für Menschen mit Seh-Behinderung

Hier sind die Plätze im Stadion:

Im Stadion gibt es insgesamt 12 Plätze

für Menschen mit einer Seh-Behinderung.

5 Plätze sind im Stadion-BlockJ.

7 Plätze sind überall im Stadion.

Bild
„“

So kommst du am besten ins Stadion:

Nicht alle Eingänge sind barriere-frei.

Menschen mit Seh-Behinderung nutzen

für ihren Platz im Stadion-Block

den Eingang beim Stadion-BlockK.

 

Kopf-Hörer für Blinden-Kommentar

Für Menschen mit Sehbehinderung

gibt es einen Blinden-Kommentar.

Fußball-Fans vom 1. FC Heidenheim können

die Kopf-Hörer im Fan-Laden im Stadion abholen.

Dort musst du die Kopf-Hörer

nach dem Fußball-Spiel wieder abgeben.

Gäste-Fußball-Fans bekommen

die Kopf-Hörer beim Gäste-Block.

Dort musst du die Kopf-Hörer

nach dem Fußball-Spiel wieder abgeben.

Bild
„“

Du musst 20 Euro Pfand bezahlen.

Dann kannst du die Kopf-Hörer aus-leihen

Das Geld bekommst du zurück:

Wenn du die Kopf-Hörer wieder abgibst.

Bild
„“

Der Preis für die Eintritts-Karte

Du musst weniger für die Eintritts-Karte bezahlen:

Wenn du einen Schwer-Behinderten-Ausweis hast.

Für Menschen mit Seh-Behinderung

kostet die Eintritts-Karte dann 12 Euro.

Bild
„“

Bild
„“

Die Begleit-Person

Du kannst eine Begleit-Person mit-nehmen:

Wenn du das Merk-Zeichen: B

im Schwer-Behinderten-Ausweis hast.

Die Begleit-Person muss weniger Geld

für ihre Eintritts-Karte bezahlen.

Die Begleit-Person sitzt neben dir.

Bild
„“

Bild
„“

Barriere-frei zum Stadion

So kommst du ohne Hindernisse

zum Stadion vom 1. FC Heidenheim 1846:

Bild
„“

Mit dem Zug zum Bahnhof

Unterstützung am Bahnhof

Am Bahnhof von Heidenheim gibt es

viel Unterstützung für Menschen mit Behinderung.

Bild
„“

Mobilitäts-Service

Mobilitäts-Service wird so aus-gesprochen:

Mo bili täts Sör wis.

Du kannst dort anrufen:

Wenn du Unterstützung am Bahnhof brauchst.

  • Montag bis Freitag

    von 06:00 Uhr bis 22:00 Uhr
  • Samstag und Sonntag

    von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Das ist die Telefon-Nummer: 030 65 21 28 88

 

 

 

Bild
Eine Uhr, deren Zeiger auf 8 Uhr 15 stehen.

Bild
„“

Hier bekommst du schnell Hilfe:

Wenn du schon im Zug sitzt:

Dann kannst du bei Mitarbeitenden

von der Deutschen Bahn anrufen.

Das ist die Telefon-Nummer: 07 321 10 21 055

Wenn du schon am Bahnhof bist:

Dann kannst du zum Reise-Zentrum

von der Deutschen Bahn gehen.

 

 

Bild
„“

Bild
„“

Vom Bahnhof zum Stadion

So kannst du mit dem Bus 

vom Bahnhof zum Stadion fahren:

Du kannst mit den Bussen 6 und 7

zum Stadion vom 1. FC Heidenheim fahren.

Die Bus-Halte-Stelle ist rechts neben dem Bahnhof.

Auf den Bussen steht: Klinikum/Reuthen.

Steige an der Halte-Stelle: Klinikum/Voith Arena aus.

Von dort kannst du zum Stadion laufen.

Bild
„“

Die Barriere-Freiheit von den Bussen

Du kannst anrufen:

Wenn du zum Beispiel wissen möchtest:

Welche Busse in Heidenheim barriere-frei sind.

Das ist die Telefon-Nummer: 07 321 35 82 40

 

 

Bild
„“

So kannst du mit dem Taxi 

vom Bahnhof zum Stadion fahren:

Die Taxis stehen oft vor dem Bahnhof.

Bild
„“

Mit dem Auto zum Stadion

So fährst du mit dem Auto in Richtung Stadion:

Du kannst auf diesen Bundes-Straßen nach Heidenheim fahren:

 

Du musst auf auf die Straßen-Schilder achten.

Die Straßen-Schilder zeigen den Weg

zum Stadion vom 1. FC Heidenheim 1846.

Das Stadion heißt: Voith-Arena.

Das wird so aus-gesprochen: Woit Arena.

Auf den Schildern zum Stadion ist ein Fußball.

Bild
„“

Oder du folgst Schildern zu anderen Orten.

Zum Beispiel kannst du fahren:

  • In Richtung: Congress Centrum
  • In Richtung: Klinikum
  • In Richtung: Schloss Hellenstein

Diese Orte sind in der Nähe

zum Stadion vom 1. FC Heidenheim.

Bild
„“

Das Navigations-Gerät

Du kannst ein Navigations-Gerät nutzen:

Wenn du zum Stadion vom 1. FC Heidenheim fährst.

Das Navigations-Gerät hilft dir den Weg zu finden.

Gebe diese Adresse in dein Navigations-Gerät:

Voith-Arena

Schloßhaustraße 162

89522 Heidenheim an der Brenz

Bild
„“

Bild
„“

Hier sind die Behinderten-Park-Plätze:

Es gibt 20 Behinderten-Park-Plätze

am Stadion vom 1. FC Heidenheim.

Der Weg von den Behinderten-Park-Plätzen

zum Stadion ist barriere-frei.

Bild
„“

Die Behinderten-Park-Plätze sind

für Fußball-Fans vom 1. FC Heidenheim

direkt vor dem Eingang: Haupt-Tribüne.

Das ist beim Stadion-BlockK.

Die Behinderten-Park-Plätze sind

für Gäste-Fußball-Fans 

bei den Stadion-Blöcken: E1 und E2.

 

Informationen über den Fußball-Verein

1. FC Heidenheim 1846

Der 1. FC Heidenheim 1846 ist ein Fußball-Verein

aus der Stadt: Heidenheim.

Bild
„“

Das ist die Adresse:

1. FC Heidenheim 1846

Schloßhaustraße 162

89522 Heidenheim an der Benz
Bild
„“

So bekommst du Informationen

zum 1. FC Heidenheim 1846:

Wenn du Fragen zum 1. FC Heidenheim 1846 hast:

Dann kannst du dich bei diesem Fußball-Verein melden.

Du kannst dort anrufen.

Das ist die Telefon-Nummer: 07 32 19 47 18 00

Oder du kannst eine E-Mail schreiben.

Das ist die E-Mail-Adresse: info@fc-heidenheim.de

 

 

Bild
„“

Bild
„…“

Auf der Internet-Seite vom 1. FC Heidenheim 1846 gibt es

viele Informationen für Menschen mit Behinderung.

Das ist die Internet-Seite:

https://www.fc-heidenheim.de/fans-mit-behinderung.html

Achtung:

Auf der Internet-Seite

gibt es keine Informationen in Leichter Sprache!

Bild
„“

Das Stadion vom 1. FC Heidenheim 1846

Das Stadion vom 1. FC Heidenheim 1846 heißt: Voith Arena.

Das wird so aus-gesprochen: Woit Arena.

 

Das ist die Adresse:

Voith Arena

Schloßhaustraße 162

89522 Heidenheim an der Benz

Bild
„“

Fan-Läden

Der 1. FC Heidenheim 1846 hat zwei Fan-Läden.

 

Fan-Shop im Stadion

Das ist die Adresse:

Fan-Shop im Stadion

Schloßhaustraße 162

89522 Heidenheim an der Benz

Der Fan-Laden ist im Stadion vom 1. FC Heidenheim 1846.

Bild
„“

Fan-Shop in der Innen-Stadt

Das ist die Adresse:

Fan-Shop in der Innen-Stadt

Hauptstraße 22

89522 Heidenheim an der Brenz

 

Bild
„“

Barriere-Freiheit in der Stadt

In der Stadt Heidenheim gibt es

viele Angebote für Menschen mit Behinderung.

Barriere-freies Hotel

In Heidenheim gibt es ein Hotel für Menschen mit Behinderung.

 

Best Western Schloß-Hotel

Das ist die Adresse vom Hotel: 

Best Western Schloß-Hotel

Hugo-Rupf-Platz 2 

89522 Heidenheim an der Brenz

 

Bild
„“

Du kannst beim Hotel anrufen:

Wenn du zum Beispiel wissen möchtest: 

  • Ob es in dem Hotel barriere-freie Zimmer gibt.
  • Wie viel Geld ein Zimmer kostet. 

Das ist die Telefon-Nummer: 07 321 30 530

Oder du kannst eine E-Mail schreiben.

Das ist die E-Mail-Adresse: pcheidenheim@consul-hotels.com

Bild
„“

Bild
„…“

Besucher-Information

Besucher-Information in Heidenheim

In der Stadt Heidenheim gibt es eine Besucher-Information.

Das schwere Wort für Besucher-Information ist:

Tourismus-Information.

Bild
„“

Das ist die Adresse:

Tourismus-Information Heidenheim

Hauptstraße 34

89522 Heidenheim an der Benz

Bild
„“

Bei der Tourismus-Information bekommst du

verschiedene Informationen über eine Stadt.

Zum Beispiel:

  • Welche Museen es gibt.
  • Wo ein schöner Park ist.
  • Und wo gute Gast-Stätten sind.

 

Bild
„“

Du kannst bei der Tourismus-Information anrufen:

Wenn du mehr Informationen

über die Stadt Heidenheim bekommen möchtest.

Das ist die Telefon-Nummer: 07 321 32 74 910

Bild
„“

Besonderer Ort in der Stadt

In Heidenheim gibt es einen besonderen Ort.

Dieser Ort ist sehr bekannt.

Du kannst diesen Ort besuchen.

Bild
„“

Das Schloss Hellenstein

Im Schloss gibt es ein Museum

über die Geschichte von Heidenenheim.

Und über das Schloss.

Du kannst das Museum besuchen.