Hörservice
Hier können blinde und sehbehinderte Fans eine Zusammenfassung aller wichtigen Informationen für einen barrierefreien Stadionbesuch abrufen.
Ansprechpersonen
Fanbeauftragte Inklusion
Laura Söhner
E-Mail: inklusion@ksc.de
Fanbeauftragter
Wolle Sauer
E-Mail: fanbeauftragter@ksc.de
Stadion und Plätze
Plätze für Fans im Rollstuhl
Anzahl und Lage
70 Plätze (plus 70 Sitzplätze für Begleitpersonen) auf der Osttribüne im Promenadenbereich (Reihe 11) zwischen den Ober- und Unterrängen der Blöcke O1 bis SO
Eingang
Barrierefreier Zugang zum Promenadenbereich zwischen den Stadionblöcken O4 und O5
Ticketpreise
7,00 Euro
Bei entsprechendem Merkzeichen im Schwerbehindertenausweis kann die Begleitperson kostenfrei mitkommen.
Platzierung der Begleitperson
Der Sitzplatz für die Begleitperson befindet sich direkt neben dem jeweiligen Platz für den Fan im Rollstuhl.
Ausstattung
Die Plätze für Fans im Rollstuhl sind überdacht, dennoch können die Plätze bei entsprechender Witterung nass werden.
Plätze für sehbehinderte Fans
Anzahl und Lage
Zehn Plätze auf der Osttribüne im Unterrang vom Stadionblock O5 in Reihe 10
Eingang
Barrierefreier Zugang zwischen den Stadionblöcken O4 und O5
Ticketpreise
7,00 Euro
Bei entsprechendem Merkzeichen im Schwerbehindertenausweis kann die Begleitperson kostenfrei mitkommen.
Ausstattung
Durch das Angebot der Audio-Deskription, einer Live-Reportage via Kopfhörer, ermöglicht der KSC seinen Fans mit Seh-Behinderung einen authentischen Stadionbesuch.
Die Plätze sind überdacht, dennoch können die Plätze bei entsprechender Witterung nass werden.
Plätze für gehörlose Fans
Anzahl und Lage
Begrenzte Anzahl an Sitzplätzen im Oberrang vom Stadionblock O5
Eingang
Barrierefreier Zugang zwischen den Stadionblöcken O4 und O5
Ticketpreise
19,00 Euro
Bei entsprechendem Merkzeichen im Schwerbehindertenausweis kann die Begleitperson kostenfrei mitkommen.
Weitere Plätze für Fans mit Behinderung
Anzahl und Lage
Begrenzte Anzahl von Sitzplätzen für Menschen mit Behinderung im Oberrang vom Stadionblock O5
Berechtigt zum Erwerb von Tickets für diese Plätze sind Personen mit einem Grad der Behinderung (GdB) ab 50 Prozent.
Eingang
Barrierefreier Zugang zwischen den Stadionblöcken O4 und O5
Ticketpreise
19,00 Euro
Bei entsprechendem Merkzeichen im Schwerbehindertenausweis kann die Begleitperson kostenfrei mitkommen.
Besonderer Service
Vermittlung von Begleitpersonen
Aktuell wird ein Service für die Vermittlung von Begleitpersonen aufgebaut.
Fans, die bei ihrem Stadionbesuch Unterstützung benötigen, soll mit der Hilfe ehrenamtlicher Begleitpersonen die Möglichkeit gegeben werden, einen reibungslosen Spielbesuch zu erleben.
Teeausgabe
Im Winter gibt es eine Teeausgabe direkt bei den Plätzen für behinderte Fans.
Vermittlung von Fahrdiensten
Es soll in Zukunft die Möglichkeit eines Fahrdienstservices geben. Das Projekt befindet sich gerade im Aufbau.
Anfahrt
Lage BBBank Wildpark

Anreise mit dem Zug Karlsruhe
Aus- und Einstieg
Es ist kein ebenerdiger Aus- und EInstieg möglich, aber an allen Gleisen sind Hublifte verfügbar. Zudem ist Servicepersonal von 6:00 Uhr bis 23:30 Uhr behilflich
Von den Gleisen 1 bis 10 führen Aufzüge in die Unterführung und vor dort in die Eingangshalle. Die Gleise 11 bis 14 und 101 bis 102 sind (in Begleitung eines Servicepersonal) nur über Treppen oder höhengleiche Überwege erreichbar.
Taktiles Leitsystem
Ein taktiles Blindenleitsystem ist auf den Gleisen 1 bis 4 sowie in der Unterführung vorhanden.
Mobilitätsservice-Zentrale
Telefonisch ist die Mobilitätsservice-Zentrale von Montag bis Freitag zwischen 6:00 Uhr und 22:00 Uhr sowie samstags, sonntags und an Feiertagen zwischen 8:00 Uhr und 20:00 Uhr erreichbar.
Telefon: 030 - 65 21 28 88
Fax: 030 - 65 21 28 99
E-Mail: msz@deutschebahn.com
Weitere Informationen findest du auf der Webseite der Mobilitätsservice-Zentrale.
DB-Kontakt bei spontanem Bedarf
3-S-Zentrale Karlsruhe
Telefon: 0721 - 93 81 05 5
Fax: 0721 - 93 81 05 4
E-Mail: 3-S-Zentrale.Karlsruhe@bahn.de
Kontakt vor Ort
Der Service Point in der Empfangshalle beim Reisezentrum ist täglich von 6:00 Uhr bis 22:30 Uhr geöffnet.
Barrierefreie Toilette
Eine barrierefreie Toilette befindet sich in der Empfangshalle, der erforderliche Schlüssel ist am Service Point erhältlich.
Taxis
Ein Taxistand befindet sich am Hauptausgang, weitere Taxis stehen am Ausgang Süd. Rollstuhltaxen sollten unbedingt vorher bestellt werden. Die Taxi-Zentrale ist unter folgender Telefonnummer erreichbar: 0721 - 94 41 44
Öffentlicher Nahverkehr Karlsruhe
Straßenbahnlinie zum Stadion
Die Straßenbahnlinien 2 Richtung „Wolfartsweier Nord“ oder 4 Richtung „Waldstadt“ bis Station „Durlacher Tor“.
Weg von Haltestelle zum Stadion
Das Stadion ist ab Haltestelle „Durlacher Tor“ ausgeschildert und barrierefrei zu erreichen. Der Weg über den Adenauerring führt in circa 15 Minuten zum Stadion.
An Spieltagen fahren ab 2 Stunden vor dem Spiel Niederflurbusse von der Haltestelle „Durlacher Tor“ zum Stadion. Nach dem Spiel fahren diese Busse nicht.
Besonderheiten
Es sind ausschließlich Niederflurfahrzeuge im Einsatz. Beim Aus- und Einstieg ist jedoch eine Stufe zu überwinden. Daher ist Hilfe für mobilitätseingeschränkte Personen durch Begleitpersonen zwingend erforderlich.
Kontakt im öffentlichen Nahverkehr
Karlsruher Verkehrsverbund GmbH
Telefon: 0721 - 61 07 58 85
Fax: 0721 - 61 07 58 89
E-Mail: info@kvv.karlsruhe.de
Webseite: https://www.kvv.de
Anfahrt per PKW Karlsruhe
Anfahrtsbeschreibung
Über A5: Ausfahrt Karlsruhe-Mitte, dann weiter in Richtung Rheinhafen. Ausfahrt Europahalle in Richtung Stadtmitte. Von hier an immer geradeaus bis zum BBBank Wildpark.
Barrierefreie Parkplätze
Lage:
Menschen mit Behinderung stehen aufgrund der Umbauarbeiten derzeit nur ein sehr begrenztes Parkplatzkontingent auf dem Birkenparkplatz gegenüber der Osttribüne zur Verfügung. Eine Einweisung erfolgt dort durch den Ordnungsdienst.
Ausweis:
Ein blauer Behindertenausweis ist erforderlich, die Vorlage der Parkberechtigung sollte bereitgehalten werden.
Anmeldung:
Der Birkenparkplatz liegt direkt vor dem Stadion. Das Stadion ist über eine geteerte Straße barrierefrei zu erreichen. Der Zugang zu den Plätzen für Menschen mit Behinderung auf der Osttribüne erfolgt über den barrierefreien Zugang zwischen den Stadionblöcken O4 und O5.
Rund um den Club
Geschäftsstelle KSC
Fanshops KSC
Behindertenfanclubs KSC
Stadt
Internetseite zur Barrierefreiheit Karlsruhe
Die Stadt Karlsruhe bietet eine Internetseite zur Barrierefreiheit in der Stadt.
Tourismusinformation Karlsruhe
Tourismusinformation
Telefon: 0721 - 37 20 53 83
Telefon: 0721 - 37 20 53 85
E-Mail: touristinfo@kmkg.de
Webseite: https://www.karlsruhe-tourism.de/
Fahrdienste Karlsruhe
Ambulantes Dienstleistungszentrum
Die Anmeldung sollte eine Woche vor Fahrtantritt erfolgen. Auch eine kurzfristige Anmeldungen ist möglich, sofern Kapazitäten frei sind
Telefon: 0721 - 93 27 41 2
Fax: 0721 - 93 27 47 4
E-Mail: isb.karlsruhe@reha-suedwest.de
Webseite: https://www.reha-suedwest.de/isb
Weinhart GmbH-Rollstuhlfahrerdienst
Die Anmeldung ist nur telefonisch möglich und sollte drei bis vier Tage vor Fahrtantritt erfolgen.
Telefon: 0721 - 94 82 22 2
Arbeiter Samariter Bund
Die Anmeldung sollte zwei bis drei Tage vor Fahrtantritt gestellt werden.
Telefon: 0721 - 49 00 82 0
Fax: 0721 - 49 18 40
E-Mail: info@asb-ka.de
Webseite: https://www.asb-ka.de
Barrierefreie Toiletten
- Hauptbahnhof
- Insel Theater
- Internationales Begegnungszentrum
- Rathaus
- Kammertheater
- Stadtgarten/Zoo
- alle Toiletten mit Euroschlüssel zu öffnen
Barrierefreie Hotels Karlsruhe
Hotel Rio
- Ein behindertengerechtes und 35 barrierefreie Zimmer
- Frühstücksraum durch 3 Treppenstufen abgetrennt,
- Einzelzimmer ab 76,00 Euro ohne Frühstück, Doppelzimmer ab 88,00 Euro ohne Frühstück
- Entfernung Stadion: circa 3 Kilometer
Hans-Sachs-Straße 2-3
76133 Karlsruhe
Telefon: 0721 - 84 08 0
Fax: 0721 - 84 08 10 0
E-Mail: info@hotel-rio.de
Webseite: https://www.hotel-rio.de
Allee-Hotel
- Ein behindertengerechtes Zimmer (Einzelzimmer), nur über eine Treppe erreichbar
- Einzelzimmer ab 94,00 Euro ohne Frühstück
- Frühstück: 6,00 Euro pro Person
- Entfernung Stadion: circa 4 Kilometer
Kaiserallee 91
76185 Karlsruhe
Telefon: 0721 - 98 56 10
Fax: 0721 - 98 56 11 1
E-Mail: info@alleehotel-ka.de
Webseite: https://www.alleehotel-ka.de
Schlosshotel Karlsruhe
- behindertenfreundliche Zimmer vorhanden
- Einzelzimmer ab 95,00 Euro mit Frühstück
- Doppelzimmer ab 124,00 Euro mit Frühstück
- Entfernung Stadion: circa 3 Kilometer
Bahnhofsplatz 2
76137 Karlsruhe
Telefon: 0721 - 38 32 0
Fax: 0721 - 38 32 33 3
E-Mail: mail@schlosshotelkarlsruhe.de
Webseite: https://www.schlosshotel-karlsruhe.de/
Restaurant-/Kneipentipps Karlsruhe
KSC Clubhaus (am Stadion)
WEGEN NEUBAUS VORÜBERGEHEND GESCHLOSSEN.
Telefon: 0721 - 98 87 89 8
Fax: 0721 - 98 87 89 9
Vogelbräu Hausbrauerei
Die Lokalität wurde mehrfach für seinen behindertenfreundlichen Service ausgezeichnet, ist ein beliebter Fantreff und bietet gutbürgerliche badische Küche.
Kapellenstraße 50
76131 Karlsruhe
Top-Tipp der Stadt
Schloss Karlsruhe
Telefon: 0721 - 92 66 51 4
Fax: 0721 - 92 66 53 7
Der Zugang zu allen Stockwerken ist mit Rollstuhl möglich