SG Dynamo Dresden - Rudolf-Harbig-StadionInformationen zum Stadionbesuch

Hörservice

+ -
zuklappen -

Ansprechpersonen

+ -
zuklappen -

Stadion und Plätze

+ -

Plätze für Fans im Rollstuhl

Anzahl und Lage

56 überdachte Plätze auf der Gegentribüne, kaum Sichtbehinderung

Im Gästeblock gibt es maximal drei Plätze für Fans im Rollstuhl.

Eingang

Blüherstraße

Ticketpreise

11,00 Euro inklusive Begleitperson

Platzierung der Begleitperson

Plätze auf der Gegentribüne in unmittelbarer Nähe zu den Plätzen für Fans im Rollstuhl

Plätze für sehbehinderte Fans

Anzahl und Lage

Acht Plätze im Block P2 auf der ehemaligen Pressetribüne

Eingang

Blüherstraße

Ticketpreise

11,00 Euro inklusive Begleitperson

Platzierung der Begleitperson

Die Begleitperson sitzt direkt neben der sehbehinderten Person.

Blindenradio

Die Kommentatoren André „Eschi“ Escher und Thomas Großmann sorgen im „Blindenradio“ dafür, dass aus der Geräuschkulisse und manchmal auch aus schemenhaften Umrissen ein (fast) komplettes Fußballspiel wird.

Das „Blindenradio“ kann auf jedem Platz im Stadion über die UKW-Frequenz 94,6 empfangen werden. Dafür wird ein UKW-fähiges Empfangsgerät benötigt, z.B. ein Smartphone.

Die Ausleihe von Empfängern ist ebenfalls möglich, auch für Gästefans. Melde dich hierfür bitte bis spätestens zwei bis drei Tage vor dem Spiel bei Maria Einhorn oder Benjamin Zocher (Kontaktdaten siehe unter der Rubrik „Ansprechpersonen“).

Barrierefreie Stadiontoiletten

Anzahl und Lage

Sechs Toiletten am Eingang auf die Tribüne; Zugang mit Euroschlüssel

zuklappen -

Anfahrt

+ -
Rudolf-Harbig-Stadion
Lennéstraße 12
01069 Dresden

Anreise mit dem Zug Dynamo

Aus- und Einstieg

Stufenfrei, unterschiedliche Bahnsteighöhen

Taktiles Leitsystem

An den Hochbahnsteigen 1 bis 3 und 17 bis 19 sowie in der Mittelhalle an den Bahnsteigen 13 bis 14

Mobilitätsservice-Zentrale

Telefonisch ist die Mobilitätsservice-Zentrale von Montag bis Freitag zwischen 6:00 Uhr und 22:00 Uhr sowie samstags, sonntags und an Feiertagen zwischen 8:00 Uhr und 20:00 Uhr erreichbar.

Telefon: 030 - 65 21 28 88
Fax: 030 - 65 21 28 99
E-Mail: msz@deutschebahn.com
Weitere Informationen findest du auf der Webseite der Mobilitätsservice-Zentrale.

Barrierefreie Toiletten

Die barrierefreie Toiletten sind beim Ausgang Bayrische Straße sowie beim Zwischengang zwischen Bahnsteig 1 bis 2 und 3 bis 4. Für die Nutzung der barrierefreien Toiletten wird ein Euroschlüssel benötigt.

Taxi

Den Taxistand befindet sich beim Hauptausgang links unter der Brücke. Die Zentrale der Taxigenossenschaft Dresden erreichst du unter folgender Telefonnummer: 0351 - 21 12 11.

Öffentlicher Nahverkehr Dynamo

Straßenbahn-Linien zum Stadion

Die Straßenbahn-Linien 9 und 11 ab Haltestelle „Hauptbahnhof Nord“ und Straßenbahn-Linie 10 ab Haltestelle „Hauptbahnhof“ (direkt bei Ausgang Prager Straße) fahren jeweils zur Haltestelle „Lennéplatz“.

Weg von Haltestelle zum Stadion

An der Haltestelle „Lennéplatz“ sind es 100 Meter bis zur Lennéstraße, wo sich das Stadion dann 200 Meter entfernt zur linken Hand befindet.

Kontakt im öffentlichen Nahverkehr

Das Mobilitätszentrum der Dresdener Verkehrsbetriebe AG (DVB) ist telefonisch unter der Nummer 0351 - 85 71 01 1 erreichbar.

Die DVB bietet montags bis freitags von 07:00 Uhr bis 18:00 Uhr einen kostenlosen Fahrtenbegleitdienst an. Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter der Nummer 0351 - 85 72 60 5

Anreise mit PKW Dynamo

Anfahrtsbeschreibung

Von Norden: Abfahrt „Dresden-Hellerau“ Autobahn verlassen, dann in Richtung Zentrum auf der Radeburger, später Hansa-Straße immer geradeaus (6 km) bis Bahnhof Dresden-Neustadt. Am Schlesischen Platz rechts abbiegen auf die Antonstraße und über die Marienbrücke fahren. Anschließend immer geradeaus an der Bahnstrecke (rechts neben Straße) entlang über Könneritzstraße und Ammonstraße. Nach einem leichten „Knick“ in der Straße am Hauptbahnhof noch ein Stück geradeaus in der Wiener Straße, dann links in die Gellertstraße abbiegen. An der Kreuzung Parkstraße ist das Stadion bereits zu sehen.

Von Westen: Abfahrt „Dresden-Altstadt“ Autobahn verlassen und in Richtung Zentrum fahren. Auf der Land-, später Bremer- und Magdeburger Straße immer geradeaus fahren (5 km). An der Kreuzung Weißeritzstraße ist links das Sportforum mit dem Heinz-Steyer-Stadion zu sehen. Dort rechts in die Weißeritzstraße und gleich wieder links in die Friedrichstraße abbiegen. Unter der Bahnführung hindurchfahren und nach rechts auf die Könneritzstraße abbiegen. Anschließend immer geradeaus an der Bahnstrecke (rechts neben der Straße) entlang über Könneritzstraße und Ammonstraße. Nach einem leichten „Knick“ in der Straße am Hauptbahnhof noch ein Stück geradeaus in der Wiener Straße, dann links in die Gellertstraße abbiegen. An der Kreuzung Parkstraße ist das Stadion bereits zu sehen.

Barrierefreie Parkplätze

Anzahl und Lage
30 Parkplätze in der Blüherstraße

Gästefans im Rollstuhl melden sich bitte bei der Fanbetreuung für Menschen mit Behinderung, um eine Sonderparkgenehmigung mit direktem Zugang zum Gästeblock zu erhalten.

Hinweis
Am Stadion befinden sich nur wenige Parkplätze für Fans mit Parkgenehmigung. Parkmöglichkeiten mit moderatem Fußweg gibt es unter anderem an der Strehlener Straße.

Empfohlen wird die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Im Stadtgebiet gibt es diverse Park-and-Ride-Anlagen. Die Eintrittskarte fürs Spiel gilt vier Stunden vor bis sechs Stunden nach Anpfiff als Fahrausweis im öffentlichem Nahverkehr. Die Gültigkeit von online erworbenen Karten ist personengebunden.

zuklappen -

Rund um den Club

+ -

Geschäftsstelle Dynamo

Dynamo Dresden
Enderstraße 94
01277 Dresden

Fanshop Dynamo

Fanshop der SG Dynamo Dresden

Öffnungszeiten: 
Montag bis Freitag: 10:00 bis 19:00 Uhr
Samstag: 10:00 bis 15:00 Uhr
Spieltag: 10:00 Uhr bis mindestens eine Stunde nach Abpfiff

Lennéstraße 12
01069 Dresden
Telefon: 0351 - 32 95 80 00
Fax: 0351 - 32 98 74 20
zuklappen -

Stadt

+ -

Tourismusinformation Dresden

Dresden Information GmbH

Telefon: 0351 - 50 15 01
Fax: 0351 - 50 15 09

E-Mail: info@dresden.travel

Fahrdienste Dresden

Behindertenhilfe des Sozialamtes

Telefon: 0351 - 48 84 97 1

Barrierefreie Hotels Dresden

Jugendgästehaus Dresden

  • Rollstuhlfahrerzimmer: 8 Zweibettzimmer
  • ausgewiesener Behindertenparkplatz vorhanden
  • Aufzug
  • Rollstuhlfahrer-WC
  • Rollstuhlfahrerzimmer: Türbreite mindestens 90 Zentimeter, Zugang stufenlos (maximal 3 Zentimeter) oder Rampe
  • Leihrollstuhl ist vorhanden

Maternistraße 22
01067 Dresden

Telefon: 0351 - 49 26 20
Fax: 0351 - 49 26 29 9

E-Mail: dresden@jugendherberge.de

ibis Hotels

Prager Straße 5/7/13
01069 Dresden

Telefon: 0351 - 48 56 48 56
Fax: 0351 - 48 56 29 99

E-Mail: reservierung@ibis-dresden.de

Dorint Hotel

Gruaer Straße 14 
01069 Dresden

Telefon: 0351 - 49 15 0
Fax: 0351 - 49 15 10 0

E-Mail: info.dresden@dorint.com
Webseite: https://hotel-dresden.dorint.com/de/

Hilton Dresden

An der Frauenkirche 5
01067 Dresden

Telefon: 0351 - 86 42 0

E-Mail: info.dresden@hilton.com
Webseite: https://www.hilton.de/dresden

Restaurant-/Kneipentipps Dresden

Dresden 1900

An der Frauenkirche 20
01067 Dresden

Telefon: 0351 - 48 20 58 58

Webseite: https://www.dresden1900.de

Café Milchmädchen

Grunaer Straße 27
01069 Dresden

Telefon: 0351 - 21 51 27 35

Watzke Brauereischank - Am Goldenen Reiter

Hauptstraße 1
01097 Dresden

Telefon: 0351 - 81 06 82 0

Webseite: https://www.watzke.de/

zuklappen -
Zum Seitenanfang springen