1. FC Kaiserslautern

Auf dieser Seite kannst du viele Informationen bekommen: 

Klicke auf die Kästen.

Damit du die Informationen über ein Thema lesen kannst.

 

 Ansprech-Personen

Du kannst beim 1. FC Kaiserslautern nach-fragen.

Zum Beispiel wenn du wissen möchtest:

Bild
„“

Beim 1. FC Kaiserslautern gibt es

1 Fanbeauftragte für Menschen mit Behinderungen.

Der Fanbeauftragter für Menschen mit Behinderungen heißt: Erich Huber.

Er kümmert sich um Fußball-Fans mit Behinderung.

Du kannst ihn anrufen.

Das ist seine Handy-Nummer: 01 52 09 61 57 20

Oder du schreibst eine E-Mail.

Das ist seine E-Mail-Adresse: erich.huber@fck.de

 

Bild
„“

Bild
„…“

Hinweis für Menschen mit Seh-Behinderung:

Wenn du Fußball-Fan mit Seh-Behinderung bist.

Dann melde dich bei Marco Menches.



Er kümmert sich um Fußball-Fans mit einer Seh-Behinderung.

Er kann dir also dabei helfen:

Wenn du Fragen zum Stadion-Besuch hast.

Du kannst Marco Manches eine E-Mail schreiben.

Das ist seine E-Mail-Adresse: MarcoMenches@gmx.de

Bild
„“

Bild
„…“

Beim 1. FC Kaiserslautern gibt es 2 Fan-Beauftragten.

Die Fan-Beauftragten heißen: Guido Marklofsky und Andre Messerle.

Du kannst sie anrufen.

Das die Telefon-Nummer: 06 31 31 88 0



Du kannst Andre Messerle auch eine E-Mail schreiben.

Das ist seine E-Mail-Adresse: andre.messerle@fck.de

 

Bild
„…“

Plätze und Eintritts-Karten

So kannst du eine Eintritts-Karte kaufen:

Für Menschen mit Behinderung

gibt es besondere Plätze im Stadion.

Wenn du dafür eine Eintritts-Karte kaufen möchtest.

Dann musst du dich bei der Abteilung für Tickets melden.

Du kannst bei der Abteilung für Tickets anrufen.

Das ist die Telefon-Nummer: 06 31 31 880

Oder du schreibst eine E-Mail.

Das ist die E-Mail-Adresse: kartenservice@fck.de

 

 

 

Bild
„“

Bild
„…“

Achtung:

Du musst deine Eintritts-Karte auf jeden Fall

1 Woche vor dem Spiel kaufen.

Sonst bekommst du vielleicht keinen Platz mehr. 

Bild
„“

Hinweis: 

Auch Menschen ohne Behinderung können

ihre Eintritts-Karte bei der Abteilung für Tickets kaufen.

 

Deshalb ist wichtig:

Melde dich vor dem Fußball-Spiel bei Erich Huber.

Er ist der Behinderten-Fan-Beauftragte

beim 1. FC Kaiserslautern.

Er kann dir die neusten Informationen geben:

  • Zu den Plätzen
  • Zu den Preisen für die Eintritts-Karten

Das ist seine Telefon-Nummer: 01 52 09 61 57 20

Oder du schreibst eine E-Mail.

Das ist seine E-Mail-Adresse: erich.huber@fck.de

 

 

Bild
„“

Bild
„…“

Plätze für Menschen im Rollstuhl

Hier sind die Plätze im Stadion:

Im Stadion gibt es 100 Plätze für Menschen im Rollstuhl.

Die Plätze sind vor der Süd-Tribüne.

Bild
„“

Achtung:

Wenn es regnet:

Dann kannst du auf den Plätzen vielleicht nass werden.

Auf dem Bild kannst du sehen:

Wo diese Plätze sind.

Um die Plätze ist ein schwarzer Kreis.

Bild
„“

 

Bild
„“

So kommst du am besten ins Stadion:

Nicht alle Eingänge sind barriere-frei.

Benutze deshalb den Eingang beim Marathon-Tor.

Das wird so aus-gesprochen: Ma-ra-ton-tor.

Das Marathon-Tor liegt zwischen

der Süd-Tribüne und der West-Tribüne.

 

Die Preise für die Eintritts-Karten

Die Eintritts-Karte für Menschen im Rollstuhl kostet 9,50 Euro.

Bild
„“

Die Begleit-Person

Du kannst eine Begleit-Person mit-nehmen:

Wenn du ein im Schwer-Behinderten-Ausweis hast.

Die Begleit-Person muss kein Geld

für die Eintritts-Karte bezahlen.

Bild
„“

Bild
„“

Die Behinderten-Toiletten

Es gibt 6 Behinderten-Toiletten im Stadion.

Dort sind die Behinderten-Toiletten:

  • bei den Plätzen für Menschen im Rollstuhl,
  • in der Nord-Tribüne,
  • in der Süd-Tribüne,
  • und in der West-Kurve.
Bild
„“

 

 

Plätze für Menschen mit Seh-Behinderung

Hier sind die Plätze im Stadion:

Im Stadion gibt es 10 Plätze

für Menschen mit einer Seh-Behinderung:

Die Plätze sind im Stadion-Block: 2.4.

Auf dem Bild kannst du sehen:

Wo die Plätze sind.    

Um die Plätze ist ein schwarzer Kreis.

Bild
„“

Bild
„“

So kommst du am besten ins Stadion:

Benutze den Eingang: Süd-Tribüne.

Dann ist der Weg zu deinem Platz nicht so weit.

 

Menschen mit Seh-Behinderung

können Kopf-Hörer bekommen 

Die Kopf-Hörer bekommst du 

vor dem Spiel an deinem Platz.

Dort sammeln Mitarbeitende

die Kopf-Hörer nach dem Spiel wieder ein.

Bild
„“

Der Preis für die Eintritts-Karte

Für Menschen mit Seh-Behinderung

kostet die Eintritts-Karte nur 8 Euro.

Bild
„“

Die Begleit-Person

Du kannst eine Begleit-Person mit-nehmen:

Wenn du ein B im Schwer-Behinderten-Ausweis hast.

Die Begleit-Person muss kein Geld

für die Eintritts-Karte bezahlen.

Bild
„“

Bild
„“

Plätze für Menschen mit anderen Behinderungen

Hier sind die Plätze im Stadion:

Es gibt Sitz-Plätze und Steh-Plätze im Stadion

für Menschen mit Behinderung.

Menschen mit Behinderung sind zum Beispiel:

  • Menschen mit Geh-Behinderung
  • Menschen mit Hör-Behinderung

Die Plätze für diese Menschen

können überall im Stadion sein.

Bild
„“

Bild
„“

Die Preise für die Eintritts-Karte

Es gibt verschieden Preise für die Eintritts-Karte.

Frage am besten bei der Abteilung für Tickets nach:

Wenn du zum Beispiel wissen möchtest:

  • Wie viel eine Eintritts-Karte kostet.
  • Wie viel Geld deine Begleit-Person bezahlen muss.

Du kannst bei der Abteilung für Tickets anrufen.

Das ist die Telefon-Nummer: 06 31 31 880

Oder du schreibst eine E-Mail.

Das ist die E-Mail-Adresse: kartenservice@fck.de

 

Bild
„“

Bild
„“

Bild
„…“

Barriere-frei zum Stadion

So kommst du ohne Hindernisse

zum Stadion vom 1. FC Kaiserslautern:

Bild
„“

Mit dem Zug zum Bahnhof

Unterstützung beim Aus-steigen und Einsteigen

Am Bahnhof in Kaiserslautern gibt es

viel Unterstützung beim Aus-steigen und Einsteigen

für Menschen mit Behinderung.

Zum Beispiel:

  • Für Menschen im Rollstuhl
  • Für Menschen mit einer Geh-Hilfe

Auf den Bahn-Gleisen: 39, 40, 42 und 45

kannst du nicht barriere-frei aus-steigen:

Es gibt aber Hub-Lifte auf fast allen Bahn-Gleisen.

Die Mitarbeitenden von der Deutschen Bahn

helfen dir beim Aussteigen und Einsteigen.

Bild
„“

Bild
„“

Bild
„“

 

Fahr-Stühle an den Bahn-Gleisen

An alle Bahn-Gleisen gibt es Fahr-Stühle.

Mit den Fahr-Stühlen kannst du zum Ausgang kommen.

Bild
„“

Blinden-Leitsystem

Mit dem Blinden-Leitsystem können

Menschen mit Seh-Behinderung

leichter die Wege im Bahnhof finden.

Zum Beispiel:

Den Weg vom Bahn-Gleis zum Ausgang.

Bild
„“

Mobilitäts-Service

Mobilitäts-Service wird so aus-gesprochen:

Mo bili täts Sör wis.

Du kannst dort anrufen:

Wenn du Unterstützung am Bahnhof brauchst.

  • Montag bis Freitag

    von 06:00 Uhr bis 22:00 Uhr
  • Samstag und Sonntag

    von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Das ist die Telefon-Nummer: 030 65 21 28 88

 

 

 

Bild
Eine Uhr, deren Zeiger auf 8 Uhr 15 stehen.

Bild
„“

Hier bekommst du schnell Hilfe:

Wenn du schon im Zug sitzt:

Dann kannst du bei den Mitarbeitenden

von der Deutschen Bahn anrufen.

Das ist die Telefon-Nummer: 06 81 30 82 623

Wenn du schon am Bahnhof bist:

Dann kannst du zum Informations-Stand

von der Deutschen Bahn gehen.

Der in der großen Bahnhofs-Halle.

Der Informations-Stand ist jeden Tag

von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet.

 

Bild
„“

Bild
„“

Behinderten-Toilette

Die Behinderten-Toilette ist

im Unter-Geschoss vom Bahnhof.

Dafür musst du durch einen Tunnel gehen.

Mit einem Euro-Schlüssel kannst du

die Behinderten-Toilette auf-machen.

Bild
„“

Vom Bahnhof zum Stadion

So kommst du vom Bahnhof zum Stadion:

Das Stadion ist in der Nähe vom Bahnhof.

Du kommst ohne Bus und Bahn zum Stadion.

Der Weg ist barriere-frei.

Bild
„“

So kommst du mit Bus und Bahn

vom Bahnhof zum Stadion:

Du kannst nach-fragen:

Wenn du zum Beispiel wissen möchtest:

  • Wie du mit Bussen und Bahnen

    zum Stadion kommst.
  • Welche Busse und Bahnen

    in Kaiserslautern barriere-frei sind.

Dafür kannst du anrufen.

Das ist die Telefon-Nummer: 06 21 10 77 00

Oder du schreibst eine E-Mail.

Das ist die E-Mail-Adresse: info@vrn.de

Bild
„“

Bild
„“

Bild
„…“

Mit dem Auto zum Stadion

So fährst du mit dem Auto in Richtung Stadion:

Es gibt viele Wege zum Stadion vom 1. FC Kaiserslautern.

Bild
„“

Wenn du von Norden kommst:

Dann fährst du auf der Auto-Bahn A 62

bis zum Auto-Bahn-DreieckKaiserslautern.

Von dort fährst du auf die Auto-Bahn A 6

in die Richtung: Kaiserslautern-Zentrum.

 

 

Bild
„“

Wenn du von Süden kommst:

Dann fährst du auf der Auto-Bahn A 62

bis zum Auto-Bahn-DreieckKaiserslautern.

Von dort fährst du auf die Auto-Bahn A 6

in die Richtung: Kaiserslautern-Zentrum.

 

Bild
„“

Wenn du von Westen kommst:

Dann fährst du auf der Auto-Bahn A 6

in die Richtung: Mannheim.

Dort fährst du bis zum Auto-Bahn-KreuzLandstuhl-Ost.

 

Bild
„“

Wenn du vom Osten kommst:

Dann fährst du auf der Auto-Bahn A6

in die Richtung: Saarbrücken.

Dann musst du bei bei der Ausfahrt:

Kaiserslautern Zentrum raus-fahren.

 

 

Bild
„“

Danach musst du auf die Straßen-Schilder achten.

Die Straßen-Schilder zeigen den Weg

zum Stadion vom 1. FC Kaiserslautern.

Das Stadion heißt: Fritz-Walter-Stadion.

 

Bild
„“

Hier sind die Behinderten-Park-Plätze:

Beim Stadion vom 1. FC Kaiserslautern

gibt es 85 Behinderten-Park-Plätze.

Sie sind auf dem Park-Platz: Süd.

Bild
„“

So bekommst du einen Behinderten-Park-Platz:

Du kannst auf einem Behinderten-Park-Plätze parken:

Wenn du eine Park-Karte hast.

Diese musst du mindestens 1 Woche vor dem Spiel

bei der Abteilung für Tickets beantragen.

Du kannst dort anrufen.

Das ist die Telefon-Nummer: 06 31 31 88 0

Du kannst eine E-Mail schreiben.

Das ist die E-Mail-Adresse: kartenservice@fck.de

Bild
„“

Bild
„“

Bild
„…“

Informationen über den Fußball-Verein

1. FC Kaiserslautern

Der 1. FC Kaiserslautern ist ein Fußball-Verein

aus der Stadt: Kaiserslautern.

Bild
„“

Das ist die Adresse:

1. FC Kaiserslautern

Fritz-Walter-Straße 1

67663 Kaiserslautern

Bild
„“

So bekommst du Informationen

zum 1. FC Kaiserslautern:

Wenn du Fragen zum 1. FC Kaiserslautern hast:

Dann kannst du dich bei diesem Fußball-Verein melden.

Du kannst dort anrufen.

Das ist die Telefon-Nummer: 06 31 31 880

Oder du kannst eine E-Mail schreiben.

Das ist die E-Mail-Adresse: info@fck.de

 

 

Bild
„“

Bild
„…“

Das Stadion vom 1. FC Kaiserslautern

Das Stadion heißt: Fritz-Walter-Stadion.

 

Das ist die Adresse:

Fritz-Walter-Stadion

Fritz-Walter-Straße 1

67663 Kaiserslautern

Bild
„“

Fan-Läden

Der 1.FC Kaiserslautern hat 2 Fan-Läden.

Dort gibt es Kleidung vom 1. FC Kaiserslautern.

Zum Beispiel:

  • Trikot
  • Schal
  • und viele weitere Sachen
Bild
„“

Fanshop Stadion

Das ist die Adresse vom Fan-Laden:

Fanshop Stadion

Fritz-Walter-Straße 1

67663 Kaiserslautern

Dieser Fan-Laden ist im Stadion

vom 1. FC Kaiserslautern.

Du kannst beim Fan-Laden anrufen:

Wenn du zum Beispiel wissen möchtest:

Wann der Fan-Laden offen ist.

Das ist die Telefon-Nummer: 06 31 36 13 94 89

Oder du schreibst eine E-Mail.

Das ist die E-Mail-Adresse: fanshop@fck.de

 

 

Bild
„“

Bild
„“

Bild
„…“

Das sind die Öffnungs-Zeiten vom Fan-Laden:

  • Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Der Fan-Laden ist auch offen:

    Wenn der 1. FC Kaiserslautern ein Heim-Spiel hat.
Bild
Eine Uhr, deren Zeiger auf 8 Uhr 15 stehen.

Fanshop „Westkurve“

Das ist die Adresse vom Fan-Laden:

Fanshop „Westkurve“

Riesenstraße 15

67655 Kaiserslautern

Du kannst dem Fan-Laden eine E-Mail schreiben.

Wenn du zum Beispiel wissen möchtest:

Wann der Fan-Laden offen ist.

Das ist die E-Mail-Adresse: fanshop@fck.de

 

 

Bild
„“

Bild
„…“

Das sind die Öffnungs-Zeiten vom Fan-Laden:

  • Montag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Samstag von 09:30 Uhr bis 14:00 Uhr
Bild
Eine Uhr, deren Zeiger auf 8 Uhr 15 stehen.

Behinderten-Fan-Clubs

Es gibt 2 Behinderten-Fan-Clubs

vom 1. FC Kaiserslautern.

Die Mitglieder vom Behinderten-Fan-Club 

sprechen über den 1. FC Kaiserslautern

Sie gehen zu den Fußball-Spielen.

Oder sie schauen sich die Spiele

zusammen im Fernsehen an.

Bild
„“

Handicap-Devils

Du kannst mit Carsten Ratka sprechen:

Das ist die Telefon-Nummer: 06 371 95 23 33

 

 

Bild
„“

Oder du schreibst einen Brief an Carsten Ratka.

Das ist die Adresse:

Carsten Ratka

Eisenbahnstraße 11 a

66879 Steinwenden

Bild
„“

Rote Teufel von der Lebenshilfe Kusel

Du kannst Sylvia Schmidt eine E-Mail schreiben:

Das ist die E-Mail-Adresse: jaegerfrau@t-online.de

 

 

Bild
„…“

Barriere-Freiheit in der Stadt

In der Stadt Kaiserslautern gibt es

viele Angebote für Menschen mit Behinderung.

Barriere-freie Hotels

In der Nähe von Kaiserslautern

gibt es ein Hotel für Menschen mit Behinderung.

 

Gemeinschaftszentrum Trippstadt

Das ist die Adresse vom Hotel:

Gemeinschaftszentrum Trippstadt

Friedhofstraße 1

67705 Trippstadt

Du kannst hier anrufen.

Wenn du zum Beispiel wissen möchtest:

  • Ob du ein barriere-freies Zimmer bekommen kannst.
  • Wie viel Geld ein Zimmer kostet.

Das ist die Telefon-Nummer: 06 306 92 160

Oder du schreibst eine E-Mail.

Das ist die E-Mail-Adresse: info@gemeinschaftszentrum.de

Bild
„“

Bild
„“

Bild
„…“

   

Fahr-Dienste für Menschen mit Behinderung

Ein Fahr-Dienst hat besondere Autos

für Menschen mit Behinderung.

Zum Beispiel:

  • Autos mit einer Rampe
  • Autos mit einem kleinen Hub-Lift

Du kannst zum Beispiel einen Fahr-Dienst bestellen:

  • Wenn du vom Bahnhof ins Stadion fahren möchtest.
  • Wenn du vom Bahnhof ins Hotel fahren möchtest.
  • Wenn du vom Hotel in die Innen-Stadt fahren möchtest.
Bild
„“

Sozialstation vom Deutsches Roten Kreuz 

in Kaiserslautern-Stadt

Wenn du mit diesem Fahr-Dienst fahren möchtest:

Dann musst du dich 3 bis 4 Tage vorher melden.

Du kannst beim Fahr-Dienst anrufen.

Das ist die Telefon-Nummer: 06 31 80 09 31 72

Oder du schreibst eine E-Mail.

Das ist die E-Mail-Adresse: i.grieser@kv-kls.drk.de

 

 

Bild
„“

Bild
„…“

Behinderten-Toiletten

Hier sind die Behinderten-Toiletten:

In der Stadt Kaiserslautern

gibt es Behinderten-Toiletten.

Zum Beispiel:

  • In der Bibliothek von der Universität
Bild
„“

 

Bild
„“

Besucher-Information

Das schwere Wort für Besucher-Information ist:

Tourismus-Information.

Das wird so aus-gesprochen:

Tu ris-mus-In for ma ti on.

Bild
„“

Bei der Tourismus-Information bekommst du

verschiedene Informationen über die Stadt.

Zum Beispiel:

  • Welche Museen es gibt.
  • Wo ein schöner Park ist.
  • Und wo gute Gast-Stätten sind.

 

Bild
„“

Tourismus-Information in Kaiserslautern

In der Stadt Kaiserslautern

gibt es auch eine Tourismus-Information.

 

Das ist die Telefon-Nummer: 06 31 36 52 317

Das ist die E-Mail-Adresse:

touristeninformation@kaiserslautern.de

 

Barriere-freie Gast-Stätten

In der Stadt Kaiserslautern gibt es

Gast-Stätten ohne Hindernisse.

Dort gibt es zum Beispiel:

 

Bild
„“

21 – twentyone

Das wird so gesprochen: twen-ti won.

 

Das ist die Adresse von der Gast-Stätte:

21 – twentyone

Willy-Brandt-Platz 1

67655 Kaiserslautern

Bild
„“

Du kannst bei der Gast-Stätte anrufen:

Wenn du wissen möchtest:

Ob die Gast-Stätte barriere-frei ist.

Das ist die Telefon-Nummer: 06 31 32 04 370

Bild
„“

Sam Kullmans Diner

Das wird so gesprochen: Säm Kull-Mäns Dai-ner

 

Das ist die Adresse von der Gast-Stätte:

Sam Kullmans Diner

Mainzer Straße 119

67657 Kaiserslautern

Bild
„“

Du kannst bei der Gast-Stätte anrufen:

Wenn du wissen möchtest:

Ob die Gast-Stätte barriere-frei ist.

Das ist eine Telefon-Nummer: 06 31 41 50 916

Das ist eine Telefon-Nummer: 06 31 41 50 918

 

Bild
„“