FC Erzgebirge Aue

Auf dieser Seite kannst du viele Informationen bekommen: 

Klicke auf die Kästen.

Damit du die Informationen über ein Thema lesen kannst.

 

Ansprech-Personen

Du kannst beim FC Erzgebirge Aue nach-fragen.

Zum Beispiel wenn du wissen möchtest:

Bild
„“

Beim FC Erzgebirge Aue gibt es

2 Behinderten-Fan-Beauftragte.

Eine Behinderten-Fan-Beauftragte heißt: Steffi Hänig.

Du kannst Steffi Hänig anrufen.

Das ist ihre Handy-Nummer: 01 51 17 90 15 45

Oder du kannst ihr eine E-Mail schreiben.

Das ist ihre E-Mail-Adresse: handicap@fc-erzgebirge.de

Ein Behinderten-Fan-Beauftragter heißt: Klaus Barth.

Du kannst Klaus Barth anrufen.

Das ist seine Handy-Nummer: 01 72 80 54 161

Oder du kannst ihm eine E-Mail schreiben.

Das ist seine E-Mail-Adresse: handicap@fc-erzgebirge.de

 

 

Bild
„…“

 

Bild
„…“

Du kannst mit Steffi Hänig und Klaus Barth im Stadion sprechen:

Wenn ein Heim-Spiel vom FC Erzgebirge Aue ist.

Sie sind bei Heim-Spielen vom FC Erzgebirge Aue

am Eingang Süd Lößnitzer Seite und am Park-Platz: P4.

Dort sind sie circa zwei Stunden bevor das Fußball-Spiel beginnt.

 

Beim FC Erzgebirge Aue gibt es 1 Fan-Beauftragten.

Der Fan-Beauftragte heißt: Heiko Hambeck.

Du kannst Heiko Hambeck anrufen.

Das ist seine Handy-Nummer: 01 57 72 96 59 93

Oder du kannst ihm eine E-Mail schreiben.

Das ist seine E-Mail-Adresse: fanbeauftragte@fc-erzgerbirge.de

Bild
„…“

Bild
„…“

  Plätze und Eintritts-Karten

So kannst du eine Eintritts-Karte kaufen:

Für Menschen mit Behinderung

gibt es besondere Plätze im Stadion.

Wenn du dafür eine Eintritts-Karte kaufen möchtest:

Dann kannst du beim FC Erzgebirge Aue anrufen.

Das ist die Telefon-Nummer: 03 771 59 82 30

Oder du schreibst eine E-Mail.

Das ist die E-Mail-Adresse: ticketservice@fc-erzgebirge.de

 

Bild
„“

Bild
„…“

Corona-Virus

Wegen dem Corona-Virus können nicht so viele Menschen

ins Fußball-Stadion kommen.

Deshalb gibt es manchmal nicht genug Plätze für alle Menschen,

die bei einem Fußball-Spiel dabei sein wollen.

Und die Preise für die Eintritts-Karten ändern sich vielleicht auch.

 

Bild
„“

Deshalb ist wichtig:

Melde dich vor dem Fußball-Spiel am besten bei Steffi Hänig.

Sie ist die Behinderten-Fan-Beauftragte vom FC Erzgebirge Aue.

Sie kann dir die neusten Informationen geben:

  • Zu den Plätzen
  • Zu den Preisen für die Eintritts-Karten

Du kannst Steffi Hänig anrufen.

Das ist ihre Handy-Nummer: 01 51 17 90 15 45

Bild
„“

Plätze für Menschen im Rollstuhl

Hier sind die Plätze im Stadion:

Im Stadion gibt 60 Plätze für Menschen im Rollstuhl.

58 Plätze sind auf der Süd-Tribüne.

in den Stadion-BlöckenC2, D1, D3 und E1.

Auf dem Bild kannst du sehen:

Wo diese Plätze sind.

Um die Plätze ist ein schwarzer Kreis.

2 Plätze sind auf der VIP-Haupttribüne

Auf dem Bild kannst du sehen:

Wo diese Plätze sind.

Um die Plätze ist ein roter Kreis.

Bild
„“

Bild
„“

So kommst du am besten ins Stadion:

Es gibt einen barriere-freien Eingang zur Süd-Tribüne.

Benutze den Haupt-Eingang: Lößnitzer Straße.

 

Der Preis für die Eintritts-Karte

Die Eintritts-Karte für Menschen im Rollstuhl kostet 10 Euro.

Bild
„“

Die Begleit-Person

Du kannst eine Begleit-Person mit-nehmen:

Wenn du das Merk-Zeichen: B

im Schwer-Behinderten-Ausweis hast.

Du kannst beim FC Erzgebirge Aue anrufen:

Wenn du zum Beispiel wissen möchtest:

Ob du für die Begleit-Person

eine Eintritts-Karte kaufen musst.

Das ist die Telefon-Nummer: 03 771 59 82 30

Oder du schreibst eine E-Mail.

Das ist die E-Mail-Adresse: ticketservice@fc-erzgebirge.de

Bild
„“

Bild
„“

Bild
„…“

Die Behinderten-Toiletten

Es gibt 2 Behinderten-Toiletten im Stadion.

Sie sind in der Nähe von den Plätzen für Menschen im Rollstuhl.

Bild
„“

Plätze für Menschen mit Seh-Behinderung

Hier sind die Plätze im Stadion:

Plätze für Menschen mit Seh-Behinderung 

sind auf der Süd-Tribüne.

Menschen mit Seh-Behinderung können das Fußball-Spiel

auch auf anderen Plätzen im Stadion schauen.

Bild
„“

So kommst du am besten ins Stadion:

Es gibt einen barriere-freien Eingang zur Süd-Tribüne.

Benutze den Haupt-Eingang: Lößnitzer Straße

 

Die Preise für die Eintritts-Karte

Eine Eintritts-Karte kostet 17 Euro.

Bei besonderen Spielen kann die Eintritts-Karte mehr Geld kosten.

Bild
„“

Die Begleit-Person

Du kannst eine Begleit-Person mit-nehmen:

Wenn du das Merk-Zeichen: B

im Schwer-Behinderten-Ausweis hast.

Du kannst beim FC Erzgebirge Aue anrufen

Wenn du zum Beispiel wissen möchtest:

Ob du für die Begleit-Person

eine Eintritts-Karte kaufen musst.

Das ist die Telefon-Nummer: 03 771 59 82 30

Oder du schreibst eine E-Mail.

Das ist die E-Mail-Adresse: ticketservice@fc-erzgebirge.de

Bild
„“

Bild
„“

Bild
„…“

Plätze für Menschen mit anderen Behinderungen

Menschen mit anderen Behinderungen

sind zum Beispiel:

  • Menschen mit Lern-Schwierigkeiten
  • Menschen mit einer Hör-Behinderung
 

Hier sind die Plätze im Stadion:

Diese besonderen Plätze sind in der oberen Reihe der Süd-Tribüne.

 

So kommst du am besten ins Stadion:

Es gibt einen barriere-freien Eingang zur Süd-Tribüne.

Benutze den Haupt-Eingang: Lößnitzer Straße

 

Die Preise für die Eintritts-Karten

Du musst weniger für die Eintritts-Karte bezahlen:

Wenn du einen Schwer-Behinderten-Ausweis hast.

Die Eintritts-Karte kostet dann 17 Euro.

Bei besonderen Spielen kann die Eintritts-Karte mehr Geld kosten.

Bild
„“

Bild
„“

Die Begleit-Person

Du kannst eine Begleit-Person mit-nehmen:

Wenn du das Merk-Zeichen: B

im Schwer-Behinderten-Ausweis hast.

Die Begleit-Person muss kein Geld

für ihre Eintritts-Karte bezahlen.

Bild
„“

Bild
„“

Barriere-frei zum Stadion

So kommst du ohne Hindernisse

zum Stadion vom FC Erzgebirge Aue:

Bild
„“

Mit dem Zug zum Bahnhof

Unterstützung beim Aussteigen und Einsteigen

Am Bahnhof in Aue gibt es viel Unterstützung

für Menschen mit Behinderung.

Zum Beispiel:

  • Für Menschen im Rollstuhl
  • Für Menschen mit einer Geh-Hilfe

Sie können mit Schiebe-Tritten

gut aus dem Zug aus-steigen

oder in den Zug ein-steigen.

Bild
„“

Bild
„“

Bild
„“

Blinden-Leitsystem 

Es gibt ein Blinden-Leitsystem am Bahnhof.

Besondere Boden-Fliesen helfen

Menschen mit Seh-Behinderung

den Weg zu finden.

Bild
„“

Mobilitäts-Service

Mobilitäts-Service wird so aus-gesprochen:

Mo bili täts Sör wis.

Du kannst dort anrufen:

Wenn du Unterstützung am Bahnhof brauchst.

  • Montag bis Freitag

    von 06:00 Uhr bis 22:00 Uhr
  • Samstag und Sonntag

    von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Das ist die Telefon-Nummer: 030 65 21 28 88

 

 

 

Bild
Eine Uhr, deren Zeiger auf 8 Uhr 15 stehen.

Bild
„“

Vom Bahnhof zum Stadion

So kannst du mit dem Bus

vom Bahnhof zum Stadion fahren:

​Das Shuttle-Bus fährt vom Bahnhof zum Stadion.

Nach dem Spiel fährt der Shuttle-Bus auch wieder zurück. 

Du musst an der Halte-Stelle: Stadion aus-steigen.

Von dort kannst du zum Stadion laufen.

Bild
„“

Der Weg dorthin ist nicht weit.

Hinweis:

Der Shuttle-Bus fährt immer

in 2 verschiedene Richtungen.

Schaue auf dem Fahr-Plan nach:

Dass du in die Richtung: Aue Stadion fährst.

Bild
„“

So kannst du mit dem Taxi

vom Bahnhof zum Stadion fahren:

Du kannst anrufen:

Wenn du ein Taxi bestellen möchtest.

Das ist die Telefon-Nummer: 03 71 36 90 00

Bild
„“

Bild
„…“

Mit dem Auto zum Stadion

So fährst du mit dem Auto in Richtung Stadion:

Es gibt viele Wege zum Stadion vom FC Erzgebirge Aue.

Bild
„“

Du kannst auf der Auto-Bahn A 72 fahren.

Fahre bei der Ausfahrt: Hartenstein raus.

Danach fahre weiter in Richtung: Aue.

Du musst links abbiegen:

Wenn du zur Kreuzung von der Bundes-Straße B 169 kommst.

Bild
„“

Du kannst auf der Auto-Bahn A 4 fahren.

Fahre bei der Ausfahrt: Meerane raus.

Dann kommst du auf die Bundes-Straße B 93.

Bild
„“

Danach musst du den Straßen-Schilder folgen.

Die Straßen-Schilder zeigen dir den Weg

zum Stadion vom FC Erzgebirge Aue.

Das Stadion heißt: Sparkassen Erzgebirgsstadion.

Das wird aus aus-gesprochen: Erts ge birge-Stadion.

 

Bild
„“

Hier sind die Behinderten-Park-Plätze:

Es gibt Behinderten-Park-Plätze am Stadion.

Diese sind auf dem Park-Platz: P4.

Direkt an der Lößnitzer Straße.

Bild
„“

Aber du kannst zum Beispiel auch dort parken:

  • Am Zeller Berg
  • Auf dem Anton-Günther-Platz
  • In der Schneeberger Straße
  • In der Schillerstraße
  • In der Auerhammerstraße
  • In Lößnitz
 

Informationen über den Fußball-Verein

Der FC Erzgebirge Aue ist ein Fußball-Verein

aus der Stadt: Aue.

Bild
„“

Das ist die Adresse vom FC Erzgebirge Aue:

FC Erzgebirge Aue

Lößnitzer Straße 95

08280 Aue

Bild
„“

So bekommst du Informationen

zum FC Erzgebirge Aue:

Wenn du Fragen zum FC Erzgebirge Aue hast:

Dann kannst du dich bei diesem Fußball-Verein melden.

Du kannst dort anrufen.

Das ist die Telefon-Nummer: 03 771 59 820

Oder du kannst eine E-Mail schreiben.

Das ist die E-Mail-Adresse: klein@fc-erzgebirge.de

 

Bild
„“

Bild
„…“

Das Stadion vom FC Erzgebirge Aue 

Das Stadion heißt: Erzgebirgsstadion.

Das wird so aus-gesprochen: Erts ge birgs Stadion.

 

Das ist die Adresse vom Stadion:

Erzgebirgsstadion

Lößnitzer Straße 95

08280 Aue

Bild
„“

Barriere-Freiheit in der Stadt

In der Stadt Aue gibt es

viele Angebote für Menschen mit Behinderung.

Barriere-freie Hotels

In der Nähe von Aue gibt es 2 Hotels für Menschen mit Behinderung.

 

Hotel Am Kurpark

Das ist die Adresse vom Hotel:

Hotel Am Kurpark

Richard-Friedrich-Boulevard 16

08301 Bad Schlema

Bild
„“

Du kannst hier anrufen.

Wenn du zum Beispiel wissen möchtest:

  • Ob es in dem Hotel barriere-freie Zimmer gibt.
  • Wie viel Geld ein Zimmer kostet.

Das ist die Telefon-Nummer: 03 772 37 170

Du kannst auch eine E-Mail schreiben.

Das ist die E-Mail-Adresse: info@am-kurhaus.com

Bild
„“

Bild
„…“

Kurhotel Bad Schlema

Das ist die Adresse vom Hotel:

Kurhotel Bad Schlema

Markus-Semmler-Straße 73

08301 Bad Schlema

Bild
„“

Im Hotel gibt es 1 Zimmer für Menschen im Rollstuhl.

In dem Zimmer können 2 Personen schlafen.

Du kannst hier anrufen.

Wenn du zum Beispiel wissen möchtest:

Wie viel Geld ein Zimmer kostet.

Das ist die Telefon-Nummer: 03 771 21 50 00

Du kannst auch eine E-Mail schreiben.

Das ist die E-Mail-Adresse: info@kurhotel-bad-schlema.de

 

Bild
„“

Bild
„…“

Fahr-Dienste für Menschen mit Behinderung

Ein Fahr-Dienst hat oft besondere Autos

für Menschen mit Behinderung.

Du kannst zum Beispiel einen Fahr-Dienst bestellen:

  • Wenn du vom Bahnhof ins Stadion fahren möchtest.
  • Wenn du vom Bahnhof ins Hotel fahren möchtest.
  • Wenn du vom Hotel in die Innen-Stadt fahren möchtest.
Bild
„“

DRK-Fahrdienste

Wenn du mit dem Fahr-Dienst fahren möchtest:

Dann musst du sich bei Heiko Meißner anmelden.

Das musst du auf jeden Fall 1 Woche vorher machen.

Du kannst Heiko Meißner anrufen.

Das ist die Telefon-Nummer: 03 774 66 20 18

Das ist die Handy-Nummer: 01 73 58 86 273

 

 

Bild
„“

Behinderten-Toiletten

Hier sind die Behinderten-Toiletten:

In der Stadt Aue gibt es Behinderten-Toiletten.

Zum Beispiel:

  • Am Bahnhof

     
  • Am Post-Platz Bus-Bahnhof
Bild
„“

Bild
„“

  • An der HELIOS Klinik

     
  • Am Rathaus

     
  • Im Schwimm-Bad
Bild
„“

So kannst du die Behinderten-Toiletten nutzen:

Die meisten Behinderten-Toiletten

kannst du mit einem Euro-Schlüssel auf-machen.

Für die anderen Behinderten-Toiletten

musst du vielleicht bezahlen.

Bild
„“

Besucher-Information

Beuscher-Information in Aue

In der Stadt Aue gibt es eine Besucher-Information.

Das schwere Wort für Besucher-Information ist:

Touristen-Information.

Bild
„“

Bei der Touristen-Information bekommst du 

verschiedene Informationen über eine Stadt.

Zum Beispiel:

  • Welche Museen es gibt.
  • Wo ein schöner Park ist.
  • Und wo gute Gast-Stätten sind.
Bild
„“

Melde dich bei der Touristen-Information:

Wenn du mehr Informationen

zur Stadt Aue bekommen möchtest.

Du kannst dort anrufen.

Das ist die Telefon-Nummer: 03 771 28 11 25

Oder du schreibst eine E-Mail.

Das ist die E-Mail-Adresse: stadtinformation@aue.de

Bild
„“

Bild
„…“

Barriere-freie Gast-Stätten

In Aue gibt es barriere-freie Gast-Stätten.

 

Einkehr am Tiergarten

Das sind die Adresse von der Gast-Stätte:

Einkehr am Tiergarten

Damaschkestraße 1

08280 Aue

 

Bild
„“

Du kannst bei der Gast-Stätte anrufen:

Wenn du zum Beispiel wissen möchtest:

Wann die Gast-Stätte offen ist.

Das ist die Telefon-Nummer: 03 771 72 15 00

Bild
„“

Lößnitzblick

Das ist die Adresse von der Gast-Stätte:

Lößnitzblick

Obere Bahnhofsstraße 2a

08294 Lößnitz

 

Bild
„“

Du kannst bei der Gast-Stätte anrufen:

Wenn du zum Beispiel wissen möchtest:

Wann die Gast-Stätte offen ist.

Das ist die Telefon-Nummer: 03 771 35 076

Bild
„“

Besondere Orte in der Stadt

In Aue gibt es besondere Orte.

Diese Orte sind sehr bekannt.

Du kannst die Orte besuchen.

Bild
„“

Der Kur-Park Bad Schlema

Das ist ein großer Park.

Dort kannst du spazieren gehen.

 

Das Pump-Speicher-Werk Markersbach

Dort wird mit Wasser Strom gemacht.

Du kannst dir das an-sehen.

 

Die Stern-Warte

Dort kannst du mit einem großen Fern-Glas

die Sterne anschauen.

 

Der König Albert Turm

Das ist ein großer Turm auf einem Berg.

Du kannst dir den Turm ansehen.