FC St. Pauli

Auf dieser Seite kannst du viele Informationen bekommen: 

Klicke auf die Kästen.

Damit du die Informationen über ein Thema lesen kannst.

Bild
„“

Ansprech-Personen

Hier kannst du nach-fragen:

Zum Beispiel wenn du wissen möchtest:

Bild
„“

Beim FC St. Pauli gibt es

1 Behinderten-Fan-Beauftragten.

Der Behinderten-Fan-Beauftragte heißt: Paul Kreie.

Du kannst Paul Kreie anrufen.

Das ist seine Handy-Nummer: 01 51 41 48 43 87

Oder du kannst ihm eine E-Mail schreiben.

Das ist seine E-Mail-Adresse: barrierefrei@fcstpauli.com

 

 

Bild
„…“

Beim FC St. Pauli gibt es 1 Fan-Beauftragten.

Der Fan-Beauftragte heißt: Maleen Schero.

Du kannst ihn anrufen.

Das ist seine Telefon-Nummer: 040 43 96 961

Oder du kannst eine E-Mail schreiben.

Das ist seine E-Mail-Adresse: info@stpauli-fanladen.de

 

 

Bild
„…“

Plätze und Eintritts-Karten

Hier kannst du Fragen zu den Eintritts-Karten stellen:

Für Menschen mit Behinderung

gibt es besondere Plätze im Stadion 

Bei Fragen zu den Eintritts-Karten melde dich bei Paul Kreie.

Er ist der Behinderten-Fan-Beauftragte vom FC St. Pauli.

Du kannst ihn anrufen.

Das ist seine Handy-Nummer: 01 51 41 48 43 87

Oder du schreibst eine E-Mail.

Das ist seine E-Mail-Adresse: barrierefrei@fcstpauli.com

 

 

Bild
„“

Bild
„…“

Anmeldung für Menschen im Rollstuhl

Wenn du eine im Rollstuhl sitzt.

Und eine Eintritts-Karte kaufen möchtest.

Dann musst du eine E-Mail schreiben.



Das ist die E-Mail-Adresse: kartencenter@fcstpauli.com

Achtung:

Du musst dich auf jeden Fall

3 Wochen vor dem Spiel an-melden.

Melde dich nicht später an.

Bild
„“

Bild
„…“

Anmeldung für Menschen mit einer Seh-Behinderung

Wenn du eine Seh-Behinderung hast.

Und eine Eintritts-Karte kaufen möchtest.

Dann musst du eine E-Mail schreiben.



Das ist die E-Mail-Adresse: kartencenter@fcstpauli.com

Achtung:

Du musst dich auf jeden Fall

3 Wochen vor dem Spiel anmelden.

Melde dich nicht später an.

Bild
„“

Bild
„…“

Anmeldung für Menschen mit schwerer Geh-Behinderung

Wenn du eine Geh-Behinderung hast.

Und eine Eintritts-Karte kaufen möchtest.

Dann musst du eine E-Mail schreiben.



Das ist die E-Mail-Adresse: kartencenter@fcstpauli.com

Achtung:

Du musst dich auf jeden Fall

3 Wochen vor dem Spiel anmelden.

Melde dich nicht später an.

Bild
„“

Bild
„…“

Anmeldung für Menschen mit einer Hör-Behinderung

Wenn du eine Hör-Behinderung hast:

Und eine Eintritts-Karte kaufen möchtest.

Dann musst du eine E-Mail schreiben.

Das ist ist die E-Mail-Adresse: kartencenter@fcstpauli.com

Achtung:

Du musst dich auf jeden Fall

3 Wochen vor dem Spiel anmelden.

Melde dich nicht später an.

Bild
„“

Bild
„…“

Anmeldung für Gäste-Fußball-Fans

Gäste-Fußball-Fans melden sich bei ihrem Fußball-Verein.

Wenn du eine Behinderung hast.

Und eine Eintritts-Karte kaufen möchtest.

Dann melde dich auf jeden Fall

3 Wochen vor dem Fußball-Spiel an.

 

Plätze für Menschen im Rollstuhl

Hier sind die Plätze im Stadion:

Im Stadion gibt es 80 Plätze für Menschen im Rollstuhl.

Die Plätze sind in den Stadion-BlöckenR1 und R2 und R3.

Auf dem Bild kannst du sehen:

Wo diese Plätze sind.

Um die Plätze ist ein roter Kreis.

Bild
„“

Bild
„“

So kommst du am besten ins Stadion:

Nicht alle Eingänge sind barriere-frei.

Wenn du Fußball-Fan vom FC St. Pauli bist:

Dann benutze den Eingang bei der Haupt-Tribüne

an der Ecke zur Süd-Tribüne.

 

Der Preis für die Eintritts-Karten

Die Eintritts-Karte für Menschen im Rollstuhl kostet 10 Euro.

Bild
„“

Die Begleit-Person

Du kannst eine Begleit-Person mit-nehmen:

Wenn du das Merk-Zeichen: B

im Schwer-Behinderten-Ausweis hast.

Die Begleit-Person muss kein Geld

für die Eintritts-Karte bezahlen.

Bild
„“

Bild
„“

Die Behinderten-Toiletten

Es gibt 5 Behinderten-Toiletten im Stadion.

Sie sind bei den Plätzen für Menschen im Rollstuhl.

Dafür brauchst du keinen Euro-Schlüssel.

Bild
„“

Plätze für Menschen mit Seh-Behinderung

Hier sind die Plätze im Stadion:

Im Stadion gibt es 25 Plätze

für Menschen mit Seh-Behinderung.

Die Plätze sind im Stadion-BlockG 3.

Auf dem Bild kannst du sehen:

Wo die Plätze sind.

Um die Plätze ist ein roter Kreis.

Bild
„“

Bild
„“

So kommst du am besten ins Stadion:

Benutze den Eingang beim Stadion-BlockG 3.

Dann ist der Weg zu deinem Platz nicht so weit.

 

Kopf-Hörer für Blinden-Kommentar

Für Menschen mit Seh-Behinderung

gibt es einen Blinden-Kommentar.

Dafür bekommst du Kopf-Hörer 

am Eingang zu deinem Sitz-Platz.

Mitarbeitende sammeln die Kopf-Hörer

nach dem Fußball-Spiel wieder ein.

Bild
„“

Der Preis für die Eintritts-Karte

Für Menschen mit Seh-Behinderung

kostet die Eintritts-Karte 10 Euro.

Bild
„“

Die Begleit-Person

Du kannst eine Begleit-Person mit-nehmen:

Wenn du das Merk-Zeichen: B

im Schwer-Behinderten-Ausweis hast.

Die Begleit-Person muss kein Geld

für ihre Eintritts-Karte bezahlen.

Bild
„“

Bild
„“

Plätze für Menschen mit anderen Behinderungen

Hier sind die Plätze im Stadion:

Für Menschen mit anderen Behinderungen

gibt es weitere besondere Plätze im Stadion.

Diese Plätze sind zum Beispiel 

für Menschen mit einer Hör-Behinderung.

Menschen mit anderen Behinderungen

können das Fußball-Spiel überall im Stadion schauen.

Für Menschen mit einer schweren Geh-Behinderung

gibt es Sitz-Plätze in den Stadion-BlöckenR1 und R2 und R3.

Der Weg zu diesen Plätzen ist barriere-frei.

Bild
„“

Bild
„“

Der Preis für die Eintritts-Karten

Die Eintritts-Karte kostet nur 10 Euro:

Wenn du einen Schwer-Behinderten-Ausweis hast.

Bild
„“

Die Begleit-Person

Du kannst eine Begleit-Person mit-nehmen:

Wenn du das Merk-Zeichen: B

im Schwer-Behinderten-Ausweis hast.

Bild
„“

Mehr Informationen zu den Eintritts-Karten

Du kannst beim FC St. Pauli nach-fragen:

Wenn du zum Beispiel wissen möchtest:

  • Wie viel Geld deine Eintritts-Karte kostet.
  • Ob du eine Begleit-Person mit-nehmen kannst.
  • Wie viel Geld die Eintritts-Karte

    für deine Begleit-Person kostet.

Melde dich dazu am besten bei Paul Kreie.

Er ist der Behinderten-Fan-Beauftragte vom FC St. Pauli.

Du kannst ihn anrufen.

Das ist die Telefon-Nummer: 01 51 41 48 43 87

Oder du schreibst eine E-Mail.

Das ist die E-Mail-Adresse: barrierefrei@fcstpauli.com

 

 

 

 

 

 

Bild
„“

Bild
„…“

Barriere-frei zum Stadion

So kommst du ohne Hindernisse

zum Stadion vom FC St. Pauli:

Bild
„“

Mit dem Zug zum Bahnhof

Unterstützung beim Aussteigen und Einsteigen

Am Bahnhof in Hamburg gibt es viel Unterstützung

beim Aussteigen und Einsteigen

für Menschen mit Behinderung.   

Zum Beispiel:

  • Für Menschen im Rollstuhl
  • Für Menschen mit einer Geh-Hilfe
Bild
„“

Bild
„“

Bild
„“

Blinden-Leitsystem

Im Bahnhof gibt es ein Blinden-Leitsystem.

Es hilft Menschen mit Seh-Behinderung 

die Weg im Bahnhof zu finden.

Bild
„“

Mobilitäts-Service

Mobilitäts-Service wird so aus-gesprochen:

Mo bili täts Sör wis.

Du kannst dort anrufen:

Wenn du Unterstützung am Bahnhof brauchst.

  • Montag bis Freitag

    von 06:00 Uhr bis 22:00 Uhr
  • Samstag und Sonntag

    von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Das ist die Telefon-Nummer: 030 65 21 28 88

 

 

 

Bild
Eine Uhr, deren Zeiger auf 8 Uhr 15 stehen.

Bild
„“

Hier bekommst du schnell Hilfe:

Wenn du schon im Zug sitzt:

Dann kannst du bei Mitarbeitenden

von der Deutschen Bahn anrufen.

Das ist die Telefon-Nummer: 040 39 18 10 53

Wenn du schon am Bahnhof bist:

Dann kannst du zum Service-Point

von der Deutschen Bahn gehen.

Das wird so gesprochen: Ser wis Peunt.

Es gibt im Bahnhof 2 Service-Points.

Sie sind jeden Tag geöffnet.

Von 6:00 Uhr bis 22:00 Uhr.

Am Samstag und Sonntag sind sie nur von:

9:15 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet.

 

Bild
„“

 

Bild
„“

 

Behinderten-Toiletten

Die Behinderten-Toiletten sind

  • In der großen Halle: Ost
  • Beim Ausgang: Spitaler Straße

Du brauchst einen Euro-Schlüssel:

Wenn du die Behinderten-Toiletten benutzen willst.

Bild
„“

Vom Bahnhof zum Stadion

So kannst du mit der U-Bahn

vom Bahnhof zum Stadion fahren:

Fahre mit der U-BahnU 3.

Auf der U-Bahn steht: Schlump/Barnbeck.

Steige an der U-Bahn-StationSt. Pauli aus.

An der Halte-Stelle gibt es einen Fahrstuhl.

Von dort kannst du zum Stadion laufen.

Der Weg ist barriere-frei.

Bild
„“

Barriere-Freiheit von Bus und Bahn

Du kannst anrufen:

Wenn du zum Beispiel wissen möchtest:

Welche Busse und Bahnen

in Hamburg barriere-frei sind.

Das ist eine Telefon-Nummer: 040 19 449

 

Bild
„“

So kannst du mit dem Taxi 

vom Bahnhof zum Stadion fahren:

Vor dem Bahnhof stehen oft viele Taxis.

Du kannst aber auch anrufen:

Wenn du ein Taxi bestellen möchtest.

Das ist die Telefon-Nummer: 040 66 68 88

Bild
„“

Bild
„…“

Mit dem Auto zum Stadion

So fährst du mit dem Auto in Richtung Stadion:

Wenn du auf der Auto-Bahn A 7 nach Hamburg fährst:

Dann fahre bei der Ausfahrt: Hamburg/Bahrenfeld raus.

Wenn du auf der Auto-Bahn A 1 nach Hamburg fährst.

Dann fahre bei der Ausfahrt: Zentrum raus.

Bild
„“

Bild
„“

Danach musst du auf die Straßen-Schilder achten.

Die Straßen-Schilder zeigen dir den Weg

zum Stadion vom 1. FC St. Pauli.

Das Stadion heißt: Millerntor-Stadion.

 

Bild
„“

Hier sind die Behinderten-Park-Plätze:

Am Stadion gibt es viele Behinderten-Park-Plätze:

Bild
„“

 

 

So bekommst du einen Behinderten-Park-Platz:

Wenn du auf einem Behinderten-Park-Platz parken möchtest.

Dann musst du dich an-melden.

Das kannst du machen:

Wenn du deine Eintritts-Karte kaufst.

Bei Fragen melde dich bei Paul Kreie.

Er ist der Behinderten-Fan-Beauftragte vom FC St. Pauli.

Du kannst ihn anrufen.

Das ist seine Handy-Nummer: 01 77 24 42 066

Oder du kannst eine E-Mail schreiben.

Das ist seine E-Mail-Adresse: behindertenbeauftragte@fcstpauli.com

 

 

 

Bild
„“

Bild
„…“

Informationen über den Fußball-Verein

FC St. Pauli

Das wird so aus-gesprochen: FC Sankt Pauli.

Der FC St. Pauli ist ein Fußball-Verein

aus der Stadt: Hamburg.

Bild
„“

Das ist die Adresse vom FC St. Pauli:

FC St. Pauli

Harald-Stender-Platz 1

20359 Hamburg

Bild
„“

So bekommst du Informationen zum FC St. Pauli:

Wenn du Fragen zum FC St. Pauli hast:

Dann kannst du dich bei diesem Fußball-Verein melden.

Du kannst dort anrufen.

Das ist die Telefon-Nummer: 040 31 78 740

Oder du kannst eine E-Mail schreiben.

Das ist die E-Mail-Adresse: info@fcstpauli.com

 

Bild
„“

Bild
„…“

Das Stadion vom FC St. Pauli

Das Stadion heißt: Millerntor-Stadion.

 

 

Das ist die Adresse:

Millerntor-Stadion

Harald-Stender-Platz 1

20359 Hamburg

Bild
„“

Der Fan-Läden 

Der FC St. Pauli hat zwei Fan-Läden.

 

Fanshop am Stadion

Das ist die Adresse vom Fan-Laden:

Fanshop am Stadion

Harald-Stender-Platz 1

20359 Hamburg

 

Bild
„“

Fanshop auf der Reeperbahn

Das ist die Adresse Fan-Laden:

Fanshop auf der Reeperbahn

Reeperbahn 63

20359 Hamburg

 

Bild
„“

Barriere-Freiheit in der Stadt

In der Stadt Hamburg gibt es

viele Angebote für Menschen mit Behinderung.

Barriere-freie Hotels

Hafen Hamburg

Das ist die Adresse vom Hotel:

Hafen Hamburg

Seewartenstraße 9

20459 Hamburg

 

Bild
„“

Du kannst dort anrufen.

Wenn du zum Beispiel wissen möchtest:

  • Ob es in dem Hotel barriere-freie Zimmer gibt.
  • Wie viel Geld ein Zimmer kostet.

Das ist die Telefon-Nummer: 040 31 11 30

Oder du kannst eine E-Mail schreiben.

Das ist die E-Mail-Adresse: info@hotel-hamburg.de

Bild
„“

Bild
„…“

Mercure Hotel Hamburg Volkspark

Das wird so ausgesprochen Mer-kjur.

 

Das ist die Adresse vom Hotel:

Mercure Hotel Hamburg Volks-Park

Albert-Einstein-Ring 2

22761 Hamburg

Bild
„“

Im Hotel gibt es 1 barriere-freies Zimmer.

Du kannst dort anrufen.

Wenn du zum Beispiel wissen möchtest:

Wie viel Geld ein Zimmer kostet.

Das ist die Telefon-Nummer: 040 89 95 20

Oder du kannst eine E-Mail schreiben.

Das ist die E-Mail-Adresse: H1659@accor.com

Bild
„“

Bild
„…“

Stadt-Haus-Hotel Hamburg

Das ist die Adresse vom Hotel:

Stadt-Haus-Hotel Hamburg

Holstenstraße 118

22767 Hamburg

 

Bild
„“

Im Hotel arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung.

Im Hotel gibt es 7 barriere-freie Zimmer.

Du kannst dort anrufen.

Wenn du zum Beispiel wissen möchtest:

Wie viel Geld ein Zimmer kostet.

Das ist die Telefon-Nummer: 040 38 99 200

Oder du kannst eine E-Mail schreiben.

Das ist die E-Mail-Adresse: zufrieden@stadthaushotel.com

 

Bild
„“

Bild
„…“

Fahr-Dienste für Menschen mit Behinderung

Ein Fahr-Dienst hat oft besondere Autos

für Menschen mit Behinderung.

Du kannst zum Beispiel einen Fahr-Dienst bestellen:

  • Wenn du vom Bahnhof ins Stadion fahren möchtest.
  • Wenn du vom Bahnhof ins Hotel fahren möchtest.
  • Wenn du vom Hotel in die Innen-Stadt fahren möchtest.
Bild
„“

Stambula Fahr-Service

Wenn du mit diesem Fahr-Dienst fahren möchtest:

Dann musst du dich 1 bis 2 Wochen vorher anmelden.

Du kannst beim Fahr-Dienst anrufen.

Das ist die Telefon-Nummer: 040 20 00 110

Oder du kannst eine E-Mail schreiben.

Das ist die E-Mail-Adresse: logistik@stambula.de

 

Bild
„“

Bild
„…“

Johanniter Unfall-Hilfe

Wenn du mit diesem Fahr-Dienst fahren möchtest:

Dann musst du dich 1 bis 2 Wochen vorher anmelden.

Du kannst beim Fahr-Dienst anrufen.

Das ist die Telefon-Nummer: 040 65 05 41 25

 

 

Bild
„“

DRK Hamburg mediservice

Wenn du mit diesem Fahr-Dienst fahren möchtest:

Dann musst du dich 1 bis 2 Wochen vorher anmelden.

Du kannst beim Fahr-Dienst anrufen.

Das ist eine Telefon-Nummer: 040 55 42 01 05

Das ist eine Telefon-Nummer: 040 55 42 01 06

Oder du kannst eine E-Mail schreiben.

Das ist die E-Mail-Adresse: goev@drk-mediservice.de

 

 

Bild
„“

Bild
„…“

Behinderten-Toiletten

Hier sind die Behinderten-Toiletten:

In der Stadt Hamburg gibt es viele Behinderten-Toiletten.

Die Behinderten-Toiletten kannst du

mit dem Euro-Schlüssel auf-machen.

Zum Beispiel:

  • An der Dammtorstraße

     
  • Am Sieveking-Platz

    Das wird so aus-gesprochen: Si we king Platz.
Bild
„“

 

 

  • In der Schanzenstraße

     
  • Am Bahnhof
 

Besucher-Information

Besucher-Information in Hamburg

In der Stadt Hamburg gibt es eine Besucher-Information.

Das schwere Wort für Besucher-Information ist:

Tourismus-Information.

Bild
„“

Bei der Tourismus-Information bekommst du

verschiedene Informationen über die Stadt.

Zum Beispiel:

  • Welche Museen es gibt.
  • Wo ein schöner Park ist.
  • Und wo gute Gast-Stätten sind.

 

Bild
„“

Du kannst dort anrufen.

Das ist die Telefon-Nummer: 040 30 05 13 00

Oder du kannst eine E-Mail schreiben:

Das ist die E-Mail-Adresse: info@hamburg-tourismus.de

Bild
„“

Bild
„…“

Barriere-freie Gast-Stätten

In der Stadt Hamburg gibt es 1 Gast-Stätte ohne Hindernisse.

Dort gibt es zum Beispiel:

Bild
„“

Alex Hamburg

Das ist die Adresse von der Gast-Stätte:

Alex Hamburg

Jungfernstieg 54

20354 Hamburg

 

Bild
„“

Du kannst bei der Gast-Stätte anrufen:

Wenn du zum Beispiel wissen möchtest:

Wann die Gast-Stätte offen ist.

Das ist die Telefon-Nummer: 040 35 01 870

Bild
„“

Das ist die Internet-Seite: https://www.alexgastro.de

Achtung:

Auf der Internet-Seite gibt es

keine Informationen in Leichter Sprache!

Bild
„“

Besondere Orte in der Stadt

In Hamburg gibt es besondere Orte.

Diese Orte sind sehr bekannt.

Du kannst die Orte besuchen.

Bild
„“

Der Hamburger Hafen

Hamburg liegt an der Elbe.

Das ist ein großer Fluss.

Auf der Elbe fahren viele große Schiffe.

Und es gibt viele große Lager-Häuser am Hafen.

In den Lager-Häuser werden Sachen

aus der ganzen Welt auf-bewahrt.

 

Der Hamburger Dom

Der Hamburger Dom ist eine große Kirche in Hamburg. 

 

Der Stadt-Teil Sankt Pauli

Das ist ein besonderer Stadt-Teil in Hamburg.

Dort gibt es viele Nacht-Clubs.

In den Nacht-Clubs wird getanzt und gefeiert.

Und die Menschen haben viel Spaß.