SV Wehen Wiesbaden

Auf dieser Seite kannst du viele Informationen bekommen: 

Klicke auf die Kästen.

Damit du die Informationen über ein Thema lesen kannst.

Bild
„“

Ansprech-Person

Du kannst beim SV Wehen Wiesbaden nach-fragen. 

Zum Beispiel wenn du wissen möchtest:

 

Bild
„“

Beim SV Wehen Wiesbaden gibt es 1 Fan-Beauftragte.

Die Fan-Beauftragte heißt: Alexandra Gunkel.

Du kannst sie anrufen. 

Das ist ihre Handy-Nummer 01 60 71 92 61 7

Oder du schreibst ihr eine E-Mail schreiben.

Das ist ihre E-Mail-Adresse: gunkel@svww.de 

Alexandra Gunkel beantwortet auch deine Fragen:

Wenn du bei Spielen im Stadion bist.

 

Bild
„“

Bild
„…“

Plätze und Eintritts-Karten

So kannst du eine Eintritts-Karte kaufen:

Menschen mit und ohne Behinderung können

ihre Eintritts-Karte beim Service-Center kaufen.    

Du kannst dort anrufen.

Das ist die Telefon-Nummer: 06 11 50 40 10

Oder du schreibst eine E-Mail schreiben.

Das ist die E-Mail-Adresse: info@svww.de

 

Bild
„“

Bild
„…“

Corona-Virus

Wegen dem Corona-Virus können nicht so viele Menschen

ins Fußball-Stadion kommen.

Deshalb gibt es manchmal nicht genug Plätze für alle Menschen,

die bei einem Fußball-Spiel dabei sein wollen.

Und die Preise für die Eintritts-Karten ändern sich vielleicht auch.

 

Bild
„“

Deshalb ist wichtig:

Melde dich vor dem Spiel bei Alexandra Gunkel.

Sie ist die Fan-Beauftragte vom SV Wehen Wiesbaden.

 

Sie kann dir die neusten Informationen geben:

  • Zu den Plätzen
  • Zu den Preisen für die Eintritts-Karten

Du kannst sie anrufen. 

Das ist ihre Telefon-Nummer: 01 60 71 92 61 7

Oder du schreibst ihr eine E-Mail schreiben.

Das ist ihre E-Mail-Adresse: gunkel@svww.de 

Bild
„“

Bild
„…“

Plätze für Menschen im Rollstuhl

Hier sind die Plätze im Stadion:

Im Stadion gibt es 16 Plätze für Menschen im Rollstuhl.

Die Plätze vor dem Stadion-Block014.

Auf dem Bild kannst du sehen:

Wo diese Plätze sind.

Um die Plätze ist ein roter Kreis.

Bild
„“

Bild
„“

So kommst du am besten ins Stadion:

Benutze den Eingang 4.

Dann ist der Weg zu deinem Platz nicht so weit.

Auf dem Bild kannst du sehen.

Wo dieser Eingang ist.

Um den Eingang ist ein roter Kreis.

 
Bild
„“

Die Preise für die Eintritts-Karten

Die Eintritts-Karte für Menschen im Rollstuhl kostet 8 Euro.

Mitglieder vom SV Wehen müssen sogar nur 7 Euro bezahlen.

Wenn du die Eintritts-Karte am Spiel-Tag kaufst:

Dann kostet die Eintritts-Karte 2 Euro mehr.

 

Bild
„“

Die Begleit-Person

Du kannst eine Begleit-Person mit-nehmen: 

Wenn du ein B im Schwer-Behinderten-Ausweis hast.

Die Begleit-Person muss kein Geld

für eine Eintritts-Karte bezahlen.

Die Begleit-Person sitzt bei dir.

Bild
„“

Bild
„“

Die Behinderten-Toilette

Im Stadion gibt es 1 Behinderten-Toilette.

Sie ist bei den Plätzen für Menschen im Rollstuhl.

Bild
„“

Barriere-frei zum Stadion

So kommst du ohne Hindernisse

zum Stadion vom SV Wehen Wiesbaden:

Bild
„“

Mit dem Zug zum Bahnhof

Unterstützung beim Aus-steigen und Einsteigen

Am Bahnhof in Wiesbaden gibt es viel Unterstützung

für Menschen mit Behinderung.

Zum Beispiel:

  • Für Menschen im Rollstuhl
  • Für Menschen mit einer Geh-Hilfe

Es gibt Hub-Lifte an den Bahn-Gleisen.

Die Mitarbeitenden von der Deutschen Bahn

helfen dir beim Aussteigen und Einsteigen.

Bild
„“

Bild
„“

Bild
„“

 

Blinden-Leitsystem

Im Bahnhof gibt es ein Blinden-Leitsystem.

Es hilft Menschen mit Seh-Behinderung 

die Wege am Bahnhof zu finden.

Zum Beispiel:

  • Zu den Ausgängen vom Bahn-Hof
  • Zu den Bahn-Gleisen
Bild
„“

Mobilitäts-Service

Mobilitäts-Service wird so aus-gesprochen:

Mo bili täts Sör wis.

Du kannst dort anrufen:

Wenn du Unterstützung am Bahnhof brauchst.

  • Montag bis Freitag

    von 06:00 Uhr bis 22:00 Uhr
  • Samstag und Sonntag

    von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Das ist die Telefon-Nummer: 030 65 21 28 88

 

 

 

Bild
Eine Uhr, deren Zeiger auf 8 Uhr 15 stehen.

Bild
„“

Hier bekommst du schnell Hilfe:

Wenn du schon im Zug sitzt:

Dann kannst du bei den Mitarbeitenden

von der Deutschen Bahn anrufen.

Das ist die Telefon-Nummer: 069 26 51 055

Wenn du schon am Bahnhof bist: 

Dann kannst du zur Information

von der Deutschen Bahn gehen.

Das sind die Öffnungs-Zeiten:

  • Montag bis Freitag von 6:00 bis 20:00 Uhr
  • Samstag von 9:00 bis 19:00 Uhr

 

Bild
„“

Bild
„“

Behinderten-Toilette

Die Behinderten-Toilette ist in der Halle.

bei den Bahn-Gleisen: 8 und 9.

Sie ist auch in der Nacht geöffnet.

Du brauchst einen Euro-Schlüssel:

Wenn du die Behinderten-Toilette benutzen möchtest.

Bild
„“

Vom Bahnhof zum Stadion

So kannst du mit dem Bus 

vom Bahnhof zum Stadion fahren:

Fahre vom Bahnhof mit der Bus-Linie: 16.

Auf dem Bus steht: Südfriedhof Wiesbaden.

An der Halte-Stelle: Berliner Straße

musst du aus-steigen.

Oder fahren vom Bahnhof mit dem Bus-Linie: 28.

Auf dem Bus steht: Am Brand Mainz.

An der Halte-Stelle: Berliner Straße 

musst du aus-steigen.

 

Bild
„“

Mehr Informationen zu den Bussen

Du kannst nach-fragen:

Wenn du zum Beispiel wissen möchtest

  • Ob die Busse barriere-frei sind.
  • Wie viel Geld die Fahr-Karte kostet.

Das ist die Telefon-Nummer: 06 11 45 02 24 50

 

 

Bild
„“

So kannst du mit dem Taxi

vom Bahnhof zum Stadion fahren:

Vor dem Bahnhof stehen Taxis.

Du kannst aber auch anrufen:

Wenn du ein Taxi bestellen möchtest.

Das sind die Telefon-Nummern: 06 11 99 999

Oder die Telefon-Nummer: 06 11 33 33 33

 

Bild
„“

Bild
„…“

Das ist die Adresse vom Stadion:

BRITA-Arena

Berliner Straße 9

65189 Wiesbaden

Bild
„“

Mit dem Auto zum Stadion

So fährst du mit dem Auto in Richtung Stadion:

Du kannst auf diesen Auto-Bahnen zum Stadion fahren:

 A 3 und A 66 und A 643 und A 671.

Bild
„“

Auf den Auto-Bahnen musst du auf die Schilder achten.

Die Schilder zeigen dir den Weg

zum Stadion vom SV Wehen Wiesbaden.

Das Stadion heißt: BRITA-Arena

 

Bild
„“

Hier sind die Behinderten-Park-Plätze:

Am Stadion gibt es 15 Behinderten-Park-Plätze.

Diese sind auf dem Park-Platz: P 1.

Die Behinderten-Park-Plätze sind

nicht weit weg vom Eingang

für Menschen im Rollstuhl.

Du musst über die Berliner Straße fahren.

Dann kommst du zu den Behinderten-Park-Plätzen.

 

Bild
„“

Auf dem Bild kannst du sehen.

Wo die Behinderten-Park-Plätze sind.

Darum ist ein schwarzer Kreis.

 
Bild
„“

Informationen über den Fußball-Verein

SV Wehen Wiesbaden

Der SV Wehen Wiesbaden ist ein Fußball-Verein

aus der Stadt: Wiesbaden.

Bild
„“

Das ist die Adresse:

SV Wehen Wiesbaden GmbH

Berliner Straße 9

65189 Wiesbaden

Bild
„“

Das Stadion vom SV Wehen Wiesbaden

Das Stadion vom SV Wehen Wiesbaden heißt:

BRITA Arena

 

Das ist die Adresse:

BRITA Arena

Berliner Straße 9

65189 Wiesbaden

Bild
„“

Wenn du Fragen zum Stadion hast.

Dann melde dich gerne bei Philipp Wischalla.

Er ist dein Ansprech-Partner im Stadion.

Du kannst ihm eine E-Mail schreiben.

Das ist seine E-Mail-Adresse: wischalla@svww.de

 

Bild
„…“

Der Fan-Laden 

Der SV Wehen Wiesbaden hat einen Fan-Laden.

Dort kannst du Kleidung von SV Wehen Wiesbaden kaufen.

Zum Beispiel:

  • Trikot
  • Schal
  • und viele weitere Sachen
Bild
„“

Fan-Shop in der Geschäftsstelle

Das ist die Adresse vom Fan-Laden:

Fan-Shop in der Geschäftsstelle

Berliner Straße 9

65189 Wiesbaden

Der Fan-Laden ist direkt am Stadion.

Du kannst beim Fan-Laden anrufen:

Wenn du wissen möchtest:

Wann der Fan-Laden offen ist.

Das ist die Telefon-Nummer: 06 11 50 40 10

Oder du schreibst eine E-Mail.

Das ist die E-Mail-Adresse: info@svww.de

 

Bild
„“

Bild
„“

Bild
„…“

Barriere-Freiheit in der Stadt

In der Stadt Wiesbaden gibt es

viele Angebote für Menschen mit Behinderung.

Barriere-freie Hotels

In Wiesbaden gibt es Hotels für Menschen mit Behinderung.

 

pentahotel Wiesbaden

Das ist die Adresse vom Hotel:

pentahotel Wiesbaden

Abraham-Lincoln-Straße 17

65189 Wiesbaden

 

Bild
„“

Du kannst im Hotel anrufen.

Wenn du zum Beispiel wissen möchtest:

  • Ob es in dem Hotel barriere-freie Zimmer gibt.
  • Und wie viel Geld ein Zimmer kostet.

Das ist die Telefon-Nummer: 06 11 79 77 00

 

Bild
„“

Fahr-Dienste für Menschen mit Behinderung

Ein Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung

hat besondere Autos.

Zum Beispiel:

  • Autos mit einer Rampe
  • Autos mit kleinen Rollstuhl-Hub-Geräten

Du kannst zum Beispiel einen Fahr-Dienst bestellen:

  • Wenn du vom Bahnhof ins Stadion fahren möchtest.
  • Wenn du vom Bahnhof ins Hotel fahren möchtest.
  • Wenn du vom Hotel in die Innen-Stadt fahren möchtest.
Bild
„“

DRK Kreisverband Wiesbaden e.V.

Der Fahr-Dienst fährt auch am Wochenende.

Wenn du mit diesem Fahr-Dienst fahren möchtest:

Dann musst du dich 2 Wochen vorher an-melden.

Du kannst beim Fahr-Dienst anrufen.

Das ist die Telefon-Nummer: 06 11 46 870

Oder du schreibst eine E-Mail:

Das ist die E-Mail-Adresse: info@drk-wiesbaden.de

 

Bild
„“

Bild
„…“

Behinderten-Toiletten

Hier sind die Behinderten-Toiletten:

In der Stadt Wiesbaden gibt es Behinderten-Toiletten.

Du kannst bei der Besucher-Information nach-fragen:

Wenn du wissen möchtest:

Wo die Behinderten-Toiletten sind.

Das ist die Adresse von der Besucher-Information:

Tourist-Info Wiesbaden

Marktplatz 1

65183 Wiesbaden

Bild
„“

Bild
„“

Bild
„“

Das ist die Telefon-Nummer: 06 11 17 29 930

Das ist die E-Mail-Adresse:

tourist-info@wiesbaden-marketing.de

Besucher-Information

Das schwere Wort für Besucher-Information ist:

Tourismus-Information.

Das wird so aus-gesprochen:

Tu ris mus Information.

Bild
„“

Bei der Tourismus-Information bekommst du

verschiedene Informationen über eine Stadt.

Zum Beispiel:

  • Welche Museen es gibt.
  • Wo ein schöner Park ist.
  • Und wo gute Gast-Stätten sind.

 

Bild
„“

Tourismus-Information in Wiesbaden

In der Stadt Wiesbaden gibt es eine Tourismus-Information.

 

Das ist die Adresse:

Tourist-Info Wiesbaden

Marktplatz 1

65183 Wiesbaden

Bild
„“

Das ist die Telefon-Nummer: 06 11 17 29 930

Das ist die E-Mail-Adresse:

tourist-info@wiesbaden-marketing.de

 

Barriere-freie Gast-Stätten

In Wiesbaden gibt Gast-Stätten

mit wenigen Hindernisse für Menschen mit Behinderung.

Dort gibt es zum Beispiel:

 

Bild
„“

Andechser Ratskeller

Das ist die Adresse von der Gast-Stätte:

Andechser Ratskeller

Schloßplatz 6

65183 Wiesbaden

 

Bild
„“

Du kannst bei der Gast-Stätte anrufen:

Wenn du zum Beispiel wissen möchtest:

Ob die Gast-Stätten barriere-frei ist.

Das ist die Telefon-Nummer: 06 11 30 00 23

Bild
„“

Cafe Extrablatt

Das ist die Adresse von der Gast-Stätte:

Cafe Extrablatt

Langgasse 34

65185 Wiesbaden

Du kannst bei der Gast-Stätte anrufen:

Wenn du zum Beispiel wissen möchtest:

Ob die Gast-Stätten barriere-frei ist.

Das ist die Telefon-Nummer: 06 11 34 14 899

Oder du schreibst eine E-Mail.

Das ist die E-Mail-Adresse: wiesbaden@cafe-extrablatt.de

 

Bild
„“

Bild
„“

Bild
„…“

Besondere Orte in der Stadt

In Wiesbaden gibt es besondere Orte,

die du besuchen kannst.

Diese Orte ist sehr bekannt.

Bild
„“

Das Haus vom Hessischen Land-Tag

Im Land-Tag arbeiten viele Politiker.

Sie arbeiten für die Menschen in Hessen.

 

Das Kur-Haus von Wiesbaden

Im Kur-Haus gibt es viele Veranstaltungen. 

Und das Kur-Haus ist eine altes schönes Gebäude