VfB Stuttgart

Auf dieser Seite kannst du viele Informationen bekommen: 

Klicke auf die Kästen.

Damit du die Informationen über ein Thema lesen kannst.

Bild
„“

Ansprech-Personen

Du kannst beim VfB Stuttgart nach-fragen.

Zum Beispiel wenn du wissen möchtest:

Bild
„“

Beim VfB Stuttgart gibt es 1 Ansprech-Person.

Die Ansprech-Person heißt: Ralph Klenk.

Er ist der Behinderten-Fan-Beauftragte

und Fan-Beauftragte vom VfB Stuttgart.

Du kannst ihn anrufen.

Das ist seine Telefon-Nummer: 07 11 55 00 72 21



Du kannst ihm eine E-Mail schreiben.

Das sind seine E-Mail-Adressen:

 

 

Bild
„…“

Bild
„…“

Plätze und Eintritts-Karten

So kannst du eine Eintritts-Karte kaufen:

Für Menschen mit Behinderung

gibt es besondere Plätze im Stadion.

Wenn du dafür eine Eintritts-Karte kaufen möchtest:

Dann musst du eine E-Mail an den VfB Stuttgart schreiben.

Das ist die E-Mail-Adresse: service@vfb-stuttgart.de

 

 

 

Bild
„…“

Plätze für Menschen im Rollstuhl

Hier sind die Plätze im Stadion:

Im Stadion gibt es 170 Plätze für Menschen im Rollstuhl.

Auf dem Bild kannst du sehen:

Wo diese Plätze sind.

Um die Plätze sind rote Kreise.

Bild
„“

Bild
„“

So kommst du am besten ins Stadion:

Nicht alle Eingänge von dem Stadion sind barriere-frei.

Deshalb musst du den Eingang: Tor 17 benutzen.

Das Tor ist im Fritz-Walter-Weg.

 

Die Preise für die Eintritts-Karte

Eine Tages-Karte für Menschen im Rollstuhl kostet 7 Euro.

Pro Spiel-Tag gibt es 15 Tages-Karten.

Eine Dauer-Karte für Menschen im Rollstuhl kostet 85 Euro.

Bild
„“

Die Begleit-Person

Du kannst eine Begleit-Person mit-nehmen: 

Wenn du das Merk-Zeichen: B

im Schwer-Behinderten-Ausweis hast.

Die Begleit-Person muss kein Geld

für ihre Eintritts-Karte bezahlen.

Die Begleit-Person sitzt hinter dir.

Bild
„“

Bild
„“

Die Behinderten-Toiletten

Es gibt 19 Behinderten-Toiletten.

Die Behinderten-Toiletten sind überall im Stadion.

Bild
„“

Plätze für Menschen mit einer Seh-Behinderung

Hier sind die Plätze im Stadion:

Im Stadion gibt es 40 besondere Plätze

für Menschen mit einer Seh-Behinderung:

Diese besonderen Plätze sind alle im Stadion-Block75a.

Auf dem Bild kannst du sehen:

Wo die Plätze sind.    

Um die Plätze ist ein roter Kreis.

 

Bild
„“

 

Bild
„“

So kommst du am besten ins Stadion:

Benutze den Eingang

an der Untertürkheimer Kurve.

Das wird so aus-gesprochen: Unter-Türk-Heimer Kurve.

Dann ist der Weg zu deinem Sitz-Platz nicht so weit.

 

Kopf-Hörer für Blinden-Kommentar

Für Menschen mit Seh-Behinderung 

gibt es einen Blinden-Kommentar.

Dafür kannst du Kopf-Hörer 

am Eingang zu deinem Sitz-Platz bekommen.

Nach dem Spiel musst du

die Kopf-Hörer wieder zurück-geben.

Bild
„“

Der Preis für die Eintritts-Karte

Mit einem Schwer-Behinderten-Ausweis

müssen Menschen mit einer Seh-Behinderung 

7 Euro für die Tage-Karte zahlen.

An jedem Spiel-Tag gibt es 10 Tages-Karten.

Bild
„“

Bild
„“

Die Begleit-Person

Du kannst eine Begleit-Person mit-nehmen: 

Wenn du das Merk-Zeichen: B

im Schwer-Behinderten-Ausweis hast.

Die Begleit-Person muss kein Geld

für ihre Eintritts-Karte bezahlen.

Bild
„“

Bild
„“

Plätze für Menschen mit anderen Behinderung

Plätze für Menschen mit Hör-Behinderung:

Im Stadion gibt es 25 Plätze

für Menschen mit Hör-Behinderung.

Es gibt 25 Plätze für die Begleit-Personen.

Diese besonderen Plätze sind im Stadion-Block75a.

 

Bild
„“

Plätze für Menschen mit einer anderen Behinderung:

Im Stadion gibt es 30 Plätze

für Menschen mit einer anderen Behinderung.

Es gibt 30 Plätze für die Begleit-Personen.

Diese besonderen Plätze sind alle im Stadion-Block75a.

 

Auf dem Bild kannst du sehen:

Wo die Plätze sind.    

Um die Plätze ist ein roter Kreis.

Bild
„“

Die Preise für die Eintritts-Karte

Du musst weniger für die Eintritts-Karte bezahlen:

Wenn du einen Schwer-Behinderten-Ausweis hast.

Dann kostet die Eintritts-Karte 7 Euro.

Du kannst dem VfB Stuttgart eine E-Mail schreiben:

Wenn du zum Beispiel wissen möchtest:

Ob du für die Begleit-Person

eine Eintritts-Karte kaufen musst.

Das ist die E-Mail-Adresse: service@vfb-stuttgart.de

Bild
„“

Bild
„“

Bild
„…“

Barriere-frei zum Stadion

So kommst du ohne Hindernisse

zum Stadion vom VfB Stuttgart:

 

Bild
„“

Mit dem Zug zum Bahnhof

Unterstützung beim Aus-steigen und Einsteigen

Am Bahnhof in Stuttgart gibt es viel Unterstützung

für Menschen mit Behinderung.

Zum Beispiel:

  • Für Menschen im Rollstuhl
  • Menschen mit einer Geh-Hilfe

Es gibt Hub-Lifte an allen Bahn-Gleisen.

Die Mitarbeitenden von der Deutschen Bahn

helfen dir beim Aus-steigen und Einsteigen.

Bild
„“

Bild
„“

Bild
„“

 

Fahr-Stühle bei den Bahn-Gleisen

Mit dem Fahr-Stuhl kommst du von den Bahn-Gleisen:

  • Zu den Halte-Stellen von der S-Bahn
  • Zu der Halte-Stelle von der Stadt-Bahn
Bild
„“

Mobilitäts-Service

Mobilitäts-Service wird so aus-gesprochen:

Mo bili täts Sör wis.

Du kannst dort anrufen:

Wenn du Unterstützung am Bahnhof brauchst.

  • Montag bis Freitag

    von 06:00 Uhr bis 22:00 Uhr
  • Samstag und Sonntag

    von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Das ist die Telefon-Nummer: 030 65 21 28 88

 

 

 

Bild
Eine Uhr, deren Zeiger auf 8 Uhr 15 stehen.

Bild
„“

Hier bekommst du schnell Hilfe:

Wenn du schon im Zug sitzt:

Wenn du Hilfe brauchst:

Dann kannst du bei den Mitarbeitenden

von der Deutschen Bahn anrufen.

Das ist die Telefon-Nummer: 07 11 20 92 10 55

Wenn du schon am Bahnhof bist:

Wenn du Hilfe brauchst:

Dann kannst du zum Service-Point

von der Deutschen Bahn gehen.

Das wird so aus-gesprochen: Sörwis Point.

Der Service Point ist am Mittel-Ausgang.

Dort ist immer ein Mitarbeiter von der Deutschen Bahn.

 

Bild
„“

 

Bild
„“

 

Behinderten-Toiletten

Behinderten-Toiletten sind am Mittel-Ausgang.

Du brauchst einen Euro-Schlüssel:

Wenn du die Behinderten-Toiletten benutzen möchtest.

 

Bild
„“

Vom Bahnhof zum Stadion

So kannst du mit der U-Bahn 

vom Bahnhof zum Stadion fahren:

  • U-Bahn: U 1
  • Auf der U-Bahn steht: Luther Kirche.



    Du kannst

    an diesen Halte-Stellen aus-steigen:

    • Mercedesstraße
    • Wilhelmsplatz

       
  • U-Bahn: U 11

    Auf der U-Bahn steht: NeckarPark (Stadion).



    Steige an der Halte-Stelle: NeckarPark (Stadion) aus.

Menschen im Rollstuhl können gut

aus den U-Bahnen aus-steigen.

Bild
„“

Hinweis:

Die U-Bahnen fahren immer

in zwei verschiedene Richtungen.

Schaue auf dem Fahr-Plan nach:

Dass deine U-Bahn in die richtige Richtung fährt.

Bild
„“

So kannst du mit dem Bus 

vom Bahnhof zum Stadion fahren: 

Fahre mit dem Bus: 56.

Auf dem Bus steht: Mercedes-Benz Welt.



Steige an der Halte-Stelle: NeckarPark (Stadion) aus.

Bild
„“

Hinweis:

Die Busse fahren immer

in zwei verschiedene Richtungen.

Schaue auf dem Fahr-Plan nach:

Dass dein Bus in die richtige Richtung fährt.

Bild
„“

So kannst du mit der S-Bahn 

vom Bahnhof zum Stadion fahren:

  • S-Bahn: S 1.

    Steige an der Halte-Stelle: NeckarPark (Stadion) aus.

     
  • S-Bahn: S 2.

    Steige an der Halte-Stelle: Bahnhof Bad Cannstatt aus.

     
  • S-Bahn: S 3.

    Steige an der Halte-Stelle: Bahnhof Bad Cannstatt aus.

Menschen im Rollstuhl können gut

aus den S-Bahnen aus-steigen.

Bild
„“

Hinweis:

Die S-Bahnen fahren immer 

in zwei verschiedene Richtungen.

Schaue auf dem Fahr-Plan nach:

Dass deine S-Bahn in die richtige Richtung fährt.

Das ist noch wichtig:

Rufe vorher beim Mobilitäts-Service an:

Wenn du Unterstützung an den Haltestellen brauchst.

Das ist die Telefon-Nummer: 030 65 21 28 88

Bild
„“

Bild
„…“

So kannst du mit dem Taxi 

vom Bahnhof zum Stadion fahren:

Vor den Ausgängen vom Bahnhof

stehen oft viele Taxis.

Gehe am besten durch den Nord-Ausgang.

Der Weg durch den Nord-Ausgang ist barrierefrei.

Du kannst dir auch ein Taxi bestellen. 

Das ist die Telefon-Nummer: 07 11 19 410

Bild
„“

 

Bild
„…“

Mit dem Auto zum Stadion

So fährst du mit dem Auto in Richtung Stadion:

Es gibt viele Wege zum Stadion vom VfB Stuttgart.

 

Bild
„“

Wenn du auf der Auto-Bahn A 8

aus der Richtung: München, Augsburg, Ulm kommst:

  • Fahre von der Auto-Bahn

    auf die Bundes-Straße B 10.
  • Dann fahre auf der B 10

    bei der Ausfahrt: Bad Cannstatt raus.

 

 

Bild
„“

Wenn du auf der Auto-Bahn A 8

aus der Richtung: Karlsruhe und Singen kommst:

  • Fahre von der Auto-Bahn

    auf die Bundes-Straße B 14.
  • Dann fahre auf der B 14

    bei der Ausfahrt: Bad Cannstatt raus.

 

 

Bild
„“

Wenn du auf der Auto-Bahn A 81

aus der Richtung: Frankfurt und Heilbronn kommst:

  • Fahre von der Auto-Bahn

    auf die Bundes-Straße B 10.
  • Dann fahre auf der B 10

    bei der Ausfahrt: Bad Cannstatt raus.

 

 

Bild
„“

Wenn du auf der Bundes-Straße B 14

aus der Richtung: Aalen, Schwäbisch Gmünd

und Waiblingen kommst.

  • Fahre in die Richtung: Stuttgart.
  • Dann fahre bei der Ausfahrt: Bad Cannstatt raus.

 

 

Bild
„“

Danach musst du auf die Straßen-Schilder achten.

Die Straßen-Schilder zeigen den richtigen Weg

zum Stadion vom VfB Stuttgart.

Das Stadion hießt: Mercedes-Benz Arena.

Das wird so aus-gesprochen: Mer zedes Bens Arena.

Auf den Schildern ist ein Stadion-Bild.

 

Bild
„“

Hier sind die Behinderten-Park-Plätze:

Am Stadion gibt es viele Behinderten-Park-Plätze.

Die Behinderten-Park-Plätze

sind auf den Park-Plätzen:

  • P 2

    Das ist in der Mercedes-Straße.
  • P 7

    Das ist in der Benz-Straße.

Auf dem Bild kannst du sehen:

Wo diese Park-Plätze ist.

Um die Park-Plätze ist ein roter Kreis.

Bild
„“

Bild
„“

So bekommst du einen Behinderten-Park-Platz:

Du brauchst den blauen Park-Ausweis für Menschen mit Behinderung:

Wenn du auf den Park-Plätzen: P 2 oder P 7 parken möchtest.

Und du musst dich auf jeden Fall 5 Tage vorher an-melden.

Melde dich dazu am besten bei Ralph Klenk.

Er ist der Behinderten-Fan-Beauftragte vom VfB Stuttgart.

Du kannst ihn anrufen.

Das ist seine Telefon-Nummer: 07 11 55 00 72 21



Du kannst ihm eine E-Mail schreiben.

Das sind seine E-Mail-Adressen:

 

Bild
„“

 

Bild
„“

Bild
„…“

Der Weg ins Stadion für Menschen im Rollstuhl

Nicht alle Eingänge zum Stadion sind barriere-frei.

Benutze deshalb den Eingang: Tor 17.

Mitarbeiter vom VfB Stuttgart

helfen dir den Weg zu finden.

Bild
„“

Informationen über den Fußball-Verein

VfB Stuttgart

Der VfB Stuttgart ist ein Fußball-Verein

aus der Stadt: Stuttgart.

Bild
„“

Das ist die Adresse vom VfB Stuttgart:

VfB Stuttgart

Mercedesstraße 109

70372 Stuttgart

Bild
„“

So bekommst du Informationen zum VfB Stuttgart:

Wenn du Fragen zur VfB Stuttgart hast:

Dann kannst du dich bei diesem Fußball-Verein melden.

Du kannst dort anrufen.

Das ist die Telefon-Nummer: 07 11 99 33 18 93

Oder du kannst eine E-Mail schreiben.

Das ist die E-Mail-Adresse: service@vfb-stuttgart.de

Das ist die Internet-Seite: http://www.vfb.de

Achtung:

Auf der Internet-Seite vom VfB Stuttgart

gibt es keine Informationen in Leichter Sprache!

 

Bild
„“

Bild
„…“

Bild
„“

Das Stadion vom VfB Stuttgart

Das Stadion vom VfB Stuttgart heißt: Mercedes-Benz Arena.

Das wird so aus-gesprochen: Mer ze des Benz Arena.

 

Das ist Adresse vom Stadion:

Mercedes-Benz Arena

Mercedesstraße 87

70372 Stuttgart

Bild
„“

Wenn du Fragen zur Barriere-Freiheit im Stadion hast:

Dann melde dich am besten bei Ralf Klenk.

Er ist der Behinderten-Fan-Beauftragte beim VfB Stuttgart.

Du kannst ihn anrufen.

Das ist seine Telefon-Nummer: 07 11 55 00 72 21



Oder du kannst ihm eine E-Mail schreiben.

Das sind seine E-Mail-Adressen:

 

Bild
„“

Bild
„…“

Fan-Läden

Der VfB Stuttgart hat 2 Fan-Läden.

Das wird so aus-gesprochen: Fän Läden.

 

Fan-Center im Carl-Benz-Center

Dieser Fan-Laden ist im Stadion vom VfB Stuttgart.

Das ist die Adresse:

VfB Fan-Center im Carl-Benz-Center

Mercedesstraße 73a

70372 Stuttgart

 

 

Bild
„“

VfB-Fanshop in der Innen-Stadt

Das ist die Adresse:

Königstraße 1A

70173 Stuttgart

 

Bild
„“

Behinderten-Fan-Clubs

Es gibt 2 Behinderten-Fan-Clubs

vom VfB Stuttgart.

Die Mitglieder von einem Behinderten-Fan-Club

sprechen über den VfB Stuttgart.

Sie gehen zu den Fußball-Spielen.

Oder sie schauen sich die Spiele

zusammen im Fernsehen an.

Bild
„“

Neckartalwerkstätten-Fanclub

Du kannst Dirk Bäuerle einen Brief schreiben:

Das ist die Adresse:

Dirk Bäuerle

Hafenbahnstraße 35

70329 Stuttgart

Oder du schreibst eine E-Mail.

Das ist die E-Mail-Adresse: info-ntw@caritas-stuttgart.de

 

 

 

Bild
„“

Bild
„…“

Schwaben-Rolli-Power 

Das ist ein Behinderten-Fan-Club für Menschen im Rollstuhl.

Du kannst Bianca Stoll anrufen:

Das ist die Telefon-Nummer: 07 43 21 53 15

Oder du schreibst eine E-Mail.

Das ist die E-Mail Adresse: VFBler@freenet.de

Bild
„“

Bild
„“

Bild
„…“

Barriere-Freiheit in der Stadt

In der Stadt Stuttgart gibt es

viele Angebote für Menschen mit Behinderung.

Barriere-freie Hotels

In Stuttgart gibt es 2 Hotels für Menschen mit einer Behinderung.

 

Hilton Garden Inn - Stuttgart NeckarPark

Das ist die Adresse vom Hotel:

Hilton Garden Inn - Stuttgart NeckarPark

Mercedesstraße 75

70372 Stuttgart

Das Hotel ist nicht weit weg 

vom Stadion vom VfB Stuttgart.

Bild
„“

In dem Hotel gibt es 2 Zimmer

für Menschen mit Behinderung.

Du kannst dort nach-fragen:

Wenn du zum Beispiel wissen möchtest:

  • Ob das Zimmer für dich barriere-frei ist.
  • Wie viel Geld ein Zimmer kostet.

Du kannst bei diesem Hotel anrufen.

Das ist die Telefon-Nummer: 07 11 90 05 50

Oder du kannst eine E-Mail schreiben.

Das ist die E-Mail-Adresse:

Sales.StuttgartNeckarPark@hilton.com

 

 

Bild
„“

Bild
„…“

Maritim Hotel Stuttgart

Das ist die Adresse vom Hotel:

Maritim Hotel Stuttgart

Seidenstraße 34

70174 Stuttgart

 

Bild
„“

In dem Hotel gibt es 5 Zimmer

für Menschen mit Behinderung.

Du kannst dort nach-fragen:

Wenn du zum Beispiel wissen möchtest:

  • Ob das Zimmer für dich barriere-frei ist.
  • Wie viel Geld ein Zimmer kostet.

Du kannst bei diesem Hotel anrufen.

Das ist die Telefon-Nummer: 07 11 94 20

Oder du kannst eine E-Mail schreiben.

Das ist die E-Mail-Adresse: reservierung@maritim.de

 

 

Bild
„“

Bild
„…“

Fahr-Dienste für Menschen mit Behinderung

Ein Fahr-Dienst hat oft besondere Autos

für Menschen mit Behinderung.

Du kannst einen Fahr-Dienst bestellen:

  • Wenn du vom Bahnhof ins Stadion fahren möchtest.
  • Wenn du vom Bahnhof ins Hotel fahren möchtest.
  • Wenn du vom Hotel in die Innen-Stadt fahren möchtest.
Bild
„“

Körperbehinderten-Verein Stuttgart e.V.

Dieser Fahr-Dienst fährt die ganze Woche.

Deine Begleit-Person kann auch mit-fahren.

Wenn du mit diesem Fahr-Dienst fahren möchtest:

Dann musst du vorher Bescheid sagen.

Du kannst dort anrufen.

Das ist die Telefon-Nummer: 07 11 24 83 740

Oder du kannst eine E-Mail schreiben.

Das ist die E-Mail-Adresse: c.schulze@kbv-stuttgart.de

 

 

Bild
„“

Bild
„…“

Besucher-Information

Besucher-Information in Stuttgart

In der Stadt Stuttgart gibt es eine Besucher-Information.

Das schwere Wort für Besucher-Information ist:

Tourismus-Information.

Bild
„“

Das ist die Adresse:

Stuttgart Marketing GmbH –

Tourist-Information i-Punkt


Königstraße 1 A

70173 Stuttgart

Bild
„“

Dort bekommst du verschiedene Informationen

über die Stadt.

Zum Beispiel:

  • Welches Museum es gibt.
  • Wo ein schöner Park ist.
  • Und wo gute Gast-Stätten sind.

Melde dich bei der Tourismus-Information:

Wenn du mehr Informationen

zur Stadt Stuttgart bekommen möchtest.

Du kannst dort anrufen.

Das ist die Telefon-Nummer: 07 11 22 280

Du kannst eine E-Mail schreiben.

Das ist die E-Mail-Adresse: info@stuttgart-tourist.de

 

Bild
„“

Bild
„“

Bild
„…“

Barriere-freie Gast-Stätten

In der Nähe vom Stadion vom VfB Stuttgart

gibt es 2 Gast-Stätten ohne Hindernisse.

Dort gibt es zum Beispiel:

Bild
„“

1893 Das Clubrestaurant

Das ist die Adresse von der Gast-Stätte:

1893 Das Clubrestaurant

Mercedesstraße 109

70372 Stuttgart-Bad

Du kannst bei der Gast-Stätte anrufen:

Wenn du zum Beispiel wissen möchtest:

Wann die Gast-Stätte offen ist.

Das ist die Telefon-Nummer: 07 11 57 71 88 70

Oder du schreibst eine E-Mail.

Das ist die E-Mail-Adresse: info@vfb-clubrestaurant.de

 

Bild
„“

Bild
„“

Bild
„…“

Ailenbergblick – 

VfB Fan Treff für Menschen mit Behinderung

Das ist die Adresse von der Gast-Stätte:

Ailenbergblick – VfB Fan Treff für Menschen mit Behinderung

Hafenbahnstraße 25

70329 Stuttgart-Obertürkheim

 

 

Bild
„“

Du kannst bei der Gast-Stätte anrufen:

Wenn du zum Beispiel wissen möchtest:

Wann die Gast-Stätte offen ist.

Das ist die Telefon-Nummer: 07 11 69 96 37 35

Bild
„“

Besondere Orte in der Stadt

In Stuttgart gibt es besondere Orte.

Diese Orte sind sehr bekannt.

Du kannst die Orte besuchen.

 

Bild
„“

Das Kunst-Museum Stuttgart

Das ist ein Museum für Kunst.

 

Das Haus der Geschichte Baden-Württemberg

Das ist ein Museum.

Dort bekommst du Informationen

über die Geschichte

von der Region: Baden-Württemberg.

 

Das Mercedes-Benz Museum

Das wird so aus-gesprochen: Mer ze des Benz

Mercedes-Benz ist eine große Firma in Stuttgart.

Mercedes-Benz macht Autos.



In dem Museum kannst du zum Beispiel

mehr Informationen darüber bekommen:

  • Über die Geschichte

    von der Firma: Mercedes-Benz
  • Über die verschiedenen Autos

    von Mercedes-Benz
Bild
„“