Borussia Dortmund II

Auf dieser Seite kannst du viele Informationen bekommen: 

Klicke auf die Kästen.

Damit du die Informationen über ein Thema lesen kannst.

 

Ansprech-Personen

Du kannst bei Borussia Dortmund nach-fragen.

Zum Beispiel wenn du wissen möchtest:

  • Wo du im Stadion am besten sitzen kannst.
  • Wie du gut ins Stadion rein-kommst.
  • Wo es Park-Plätze für Menschen mit Behinderungen gibt.

Bei Borussia Dortmund gibt es viele Ansprech-Personen.

Image
„“

Borussia Dortmund hat einen Behinderten-Fan-Beauftragten.

Der Behinderten-Fan-Beauftragte heißt: Uwe Pleß.

Du kannst ihn anrufen.

Das ist seine Telefon-Nummer: 02 31 59 09 66

Du kannst ihm eine E-Mail schreiben.

Das ist seine E-Mail-Adresse: uwe.pless@bvb.de

 

 

 

Image
„…“

Borussia Dortmund hat 2 Fan-Beauftragte.

Eine Fan-Beauftragte heißt: Luisa Junk.

Du kannst sie anrufen.

Das ist ihre Telefon-Nummer: 02 31 90 20 46 31

Du kannst ihr eine E-Mail schreiben.

Das ist ihre E-Mail-Adresse: luisa.junk@bvb.de.

Eine Fan-Beauftragte heißt: Nicole Möller.

Du kannst sie anrufen.

Das ist ihre Telefon-Nummer: 02 31 90 20 46 32

Du kannst ihr eine E-Mail schreiben.

Das ist ihre E-Mail-Adresse: nicole.moeller@bvb.de

 

Image
„…“

Plätze und Eintritts-Karten

So kannst du eine Eintritts-Karte kaufen:

Wegen dem Corona-Virus gibt es 

für Menschen mit und ohne Behinderung

aktuell Eintritts-Karten nur im Vor-Verkauf.

Ansonsten kannst du deine Eintritts-Karten

vor dem Spiel direkt am Stadion kaufen.

Für andere Menschen mit Behinderung

kostet die Eintritts-Karte nicht weniger

als für Menschen ohne Behinderung.

 

Besondere Regel für Menschen im Rollstuhl

Nur für Menschen im Rollstuhl gibt es 

besondere Eintritts-Karten.

Und Mitglied bei Borussia Dortmund bist.

Dann bekommst du eine Eintritts-Karte.

Image
„“

Melde dich dafür bei Luisa Junk und Nicole Möller.

Sie sind die Fan-Beauftragten bei Borussia Dortmund.

Du kannst Luisa Junk eine E-Mail schreiben.

Das ist ihre E-Mail-Adresse: luisa.junk@bvb.de

Du kannst auch Nicole Möller eine E-Mail schreiben.

Das ist ihre E-Mail-Adresse: nicole.moeller@bvb.de

 

Image
„…“

In der E-Mail musst du folgende Informationen schicken:

  • Deinen Namen und deine Handy-Nummer
  • Den Namen und die Handy-Nummer von deiner Begleit-Person
  • Die Mitglieds-Nummer von dir
  • Die Kopie vom Schwer-Behinderten-Ausweis

 

Image
„“

Plätze für Menschen im Rollstuhl

Hier sind die Plätze im Stadion:

Die Plätze für Menschen im Rollstuhl

sind auf der Tartanbahn.

Direkt vor dem Stadion-Block:

Wo die Gäste-Fußball-Fans sind.

Image
„“

So kommst du am besten ins Stadion:

Für Fußball-Fans von Borussia Dortmund

ist der Eingang bei der Spielereinfahrt.

Für Gäste-Fußball-Fans ist

der Eingang beim Marathon-Tor Süd.

 

Der Preis für die Eintritts-Karte

Die Eintritts-Karte für Menschen im Rollstuhl kostet 5,50 Euro.

Image
„“

Die Begleit-Person

Menschen im Rollstuhl können

eine Begleit-Person mit-nehmen.

Die Begleit-Person muss kein Geld

für ihre Eintritts-Karte bezahlen.

Die Begleit-Person sitzt bei dir in der Nähe.

 

Image
„“

Die Behinderten-Toiletten

Im Stadion gibt es Behinderten-Toiletten.

Sie sind in der Nähe von Stadion-Block: A.

Image
„“

Barriere-frei zum Stadion

So kommst du ohne Hindernisse

zum Stadion vom Borussia Dortmund II:

 

Mit dem Zug zum Bahnhof

Unterstützung beim Aus-steigen und Einsteigen

Am Bahnhof in Dortmund gibt es

viel Unterstützung beim Aus-steigen und Einsteigen

für Menschen mit Behinderung.

Es gibt Hub-Lifte an allen Bahn-Gleisen.

Die Mitarbeitenden von der Deutschen Bahn

helfen dir beim Aus-steigen und Einsteigen.

Image
„“

 

Fahrstühle bei den Bahn-Gleisen

Fahr-Stühle gibt es bei diesen Bahn-Gleisen:

  • 2
  • 3 und 4
  • 5 und 6
  • 7

Mit dem Fahr-Stuhl kannst du

vom Bahn-Gleis zur Bahnhofs-Halle kommen.

Dort ist der Haupt-Ausgang.

Der Haupt-Ausgang ist barrierefrei.

Image
„“

Mobilitäts-Service

Mobilitäts-Service spricht man so aus:

Mo-bi-li-täts-sör-wis.

Du kannst dort anrufen:

Wenn du Unterstützung am Bahnhof brauchst.

  • Montag bis Freitag

    von 06:00 Uhr bis 22:00 Uhr
  • Samstag und Sonntag

    von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Das ist die Telefon-Nummer: 030 65 21 28 88

 

 

 

Image
Eine Uhr, deren Zeiger auf 8 Uhr 15 stehen.

Image
„“

Hier bekommst du schnell Hilfe:

Wenn du schon im Zug sitzt:

Dann kannst du bei den Mitarbeitenden

von der Deutschen Bahn anrufen.

Das ist die Telefon-Nummer: 02 31 72 91 055

Wenn du schon am Bahnhof bist:

Dann kannst du zum Service-Point

von der Deutschen Bahn gehen.

Das wird so aus-gesprochen: Sörwis Point.

Der Service-Point ist in der großen Bahnhofs-Halle.

 

Image
„“

 

Image
„“

Toiletten für Menschen mit Behinderung

Die Toiletten sind

bei den Eingängen zu den Bahn-Gleisen: 6 und 7.

Die sind neben dem Fahr-Stuhl.

Du brauchst einen Euro-Schlüssel:

Wenn du die Toiletten für Menschen mit Behinderung benutzen möchtest.

Du kannst den Euro-Schlüssel ausleihen.

Dafür müssen du zum Service-Point gehen.

Der Service-Point ist in der großen Bahnhofs-Halle.

Image
„“

Vom Bahnhof zum Stadion

So kannst du mit den U-Bahnen

vom Bahnhof zum Stadion fahren:

Nehme ab dem Haupt-Bahnhof die U-Bahn U 45.

Auf der U-Bahn steht: Westfalenhallen.

Steige an der U-Bahn-StationWestfalenhallen aus.

An dieser U-Bahn-Station gibt es einen Fahrstuhl.

Von dort dauert es du nur 10 Minuten

bis zum Stadion von Borussia Dortmund II.

Das heißt: Stadion Rote Erde.

Der Weg dorthin ist barriere-frei.

Image
„“

Oder du kannst ab dem Haupt-Bahnhof 

die U-Bahn U 45 E nehmen.

Steige an der U-Bahn-StationStadion aus.

An dieser Halte-Stelle hält die U-Bahn nur:

Wenn ein Fußball-Spiel ist.

An dieser U-Bahn-Station gibt es eine Rampe.

Von dort ist es nicht mehr weit

zum Stadion von Borussia Dortmund II.

Das heißt: Stadion Rote Erde.

Der Weg dorthin ist barriere-frei.

Image
„“

So kannst du mit Regional-Zügen

vom Bahnhof zum Stadion fahren:

Nehme am Bahnhof den Regional-Zug 53

Auf diesem Regional-Zug steht: Iserlohn.

Oder nehme den Regional-Zug 59.

Auf diesem Regional-Zug steht: Soest.

Steige an der Halte-Stelle: Signal Iduna Park aus.

Von dort ist es nicht mehr weit

zum Stadion von Borussia Dortmund II.

Das heißt: Stadion Rote Erde.

Der Weg dorthin ist barriere-frei.

 

Das ist wichtig:

Rufe vorher beim Mobilitäts-Service an:

Wenn du Unterstützung beim Aussteigen brauchst.

Das ist die Telefon-Nummer: 030 65 21 28 88

Image
„“

So kannst du mit dem Taxi 

vom Bahnhof zum Stadion fahren:

Vor dem Haupt-Eingang vom Bahnhof stehen viele Taxis.

Du kannst aber auch anrufen:

Wenn du ein Taxi bestellen möchtest.

Das ist eine Telefon-Nummer: 02 31 14 44 44

Das ist eine Telefon-Nummer: 02 31 19 410

 

Image
„“

Image
„…“

Mit dem Auto zum Stadion

So fährst du mit dem Auto in Richtung Stadion:

Es gibt viele Wege zum Stadion von Borussia Dortmund.

Image
„“

Wenn du aus dem Norden von Deutschland kommst:

Fahre auf der Auto-Bahn A 1

bis zum Auto-Bahn-KreuzDortmund-Unna.

Dann fahre auf der Auto-Bahn A 44

und auf der Bundes-Straße B1 in Richtung: Dortmund.

Image
„“

Wenn du aus dem Osten von Deutschland kommst:

Fahre auf der Auto-Bahn A 2

bis zum Auto-Bahn-KreuzDortmund-Nordost.

Dann fahre auf der Bundes-Straße B 236

in Richtung: Schwerte.

Und danach fahre auf die Bundes-Straße B1

in Richtung: Dortmund.

Image
„“

Wenn du aus dem Süden von Deutschland kommst:

Fahre auf der Auto-Bahn A 45

bis zum Auto-Bahn-KreuzDortmund-Süd.

Dann fahre auf der Bundes-Straße B 54

in Richtung: Dortmund.

Image
„“

Wenn du aus dem Westen von Deutschland kommst:

Fahre auf der Auto-Bahn A 40 nach Dortmund.

Image
„“

Danach musst du auf die Straßen-Schilder achten.

Es gibt Straßen-Schilder an der Auto-Bahn und der Bundes-Straße.

Die Straßen-Schilder zeigen den Weg

zum Stadion von Borussia Dortmund II.

 

Du kannst Straßen-Schindern zum: Signal Iduna Park folgen.

So heißt das Stadion von Borussia Dortmund.

Das Stadion von Borussia Dortmund ist

direkt neben dem Stadion von Borussia Dortmund II.

Das heißt: Stadion Rote Erde.

Image
„“

Oder du kannst den Straßen-Schildern zum:

Messe-Zentrum Westfallenhallen folgen.

Das Messe-Zentrum Westfalenhallen ist

direkt neben dem Stadion von Borussia Dortmund II.

Das heißt: Stadion Rote Erde.

Image
„“

Hier sind die Behinderten-Park-Plätze:

Beim Stadion von Borussia Dortmund II gibt es

circa 150 Park-Plätze auf dem Park-Platz: C2.

Diese Park-Plätze sind auch für Menschen mit Behinderung,

Der Park-Platz: C2 ist in der Straße: Am Sonnenblick

an der Ecke zur: Ardeystraße.

Image
„“

Informationen über den Fußball-Verein

Borussia Dortmund II

Borussia Dortmund II ist ein Fußball-Verein

aus der Stadt: Dortmund.

Es ist die zweite Mannschaft vom Borussia Dortmund.

 

Das ist die Adresse von Borussia Dortmund:

Borussia Dortmund

Rheinlanddamm 207-209

44137 Dortmund

 

So bekommst du Informationen

zu Borussia Dortmund:

Wenn du Fragen zu Borussia Dortmund hast:

Dann kannst du dich bei diesem Fußball-Verein melden.

Du kannst dort anrufen.

Das ist die Telefon-Nummer: 02 31 90 200

Oder du kannst eine E-Mail schreiben.

Das ist die E-Mail-Adresse: info@bvb.de

 

Das ist die Internet-Seite: https://www.bvb.de

Achtung:

Auf der Internet-Seite von Borussia Dortmund

gibt es keine Informationen in Leichter Sprache!

 

Das Stadion von Borussia Dortmund II

Das Stadion von Borussia Dortmund II heißt:

Stadion Rote Erde.

 

Das ist die Adresse:

Stadion Rote Erde

Strobelallee 40

44139 Dortmund

 

 

Fan-Läden

Borussia Dortmund hat 3 Fan-Läden.

Das wird so aus-gesprochen: Fän Läden.

Auf dieser Internet-Seite bekommst du mehr Informationen

über Fan-Läden von Borussia Dortmund: https://shop.bvb.de/shops

Achtung:

Auf dieser Internet-Seite gibt es

keine Informationen in Leichter Sprache!

 

 

Image
„“

BVB-FanWelt

Das ist die Adresse:

BVB-FanWelt

Strobelallee 54

44139 Dortmund

Dieser Fan-Laden ist beim Stadion von Borussia Dortmund.

Image
„“

BVB-Fanshop Krone

Das ist die Adresse:

BVB-Fanshop Krone

Markt 10-14

44137 Dortmund

Achtung:

In diesen Fan-Laden kommt man nur über eine Treppe.

 

Image
„“

Thier-Galerie Dortmund

Das ist die Adresse:

Thier-Galerie Dortmund

Westenhellweg 102

44137 Dortmund

 

Image
„“

Behinderten-Fan-Clubs

Es gibt viele Behinderten-Fan-Clubs von Borussia Dortmund.

 

Der Behinderten-Fan-Club: Sonnenkönige 93

Du kannst mit Uwe Pleß sprechen:

Das ist die Telefon-Nummer: 02 31 59 09 66.

Oder du schreibst eine E-Mail an Uwe Pleß

Das ist seine E-Mail-Adresse: uwe.pless@bvb.de 

 

Image
„“

Image
„…“

Der Behinderten-Fan-Club: Blind Date

Das ist ein Behinderten-Fan-Club

für Menschen mit einer Seh-Behinderung.

Du kannst Daniela Schmidt schreiben:

Das ist die E-Mail-Adresse: daniela.schmidt@bvb-blinddate.de

Image
„“

Image
„…“

Der Behinderten-Fan-Club: BVB-DEAF-Fanclub

Das ist ein Behinderten-Fan-Club

für Menschen mit einer Hör-Behinderung.

Du kannst Florian Hansing schreiben:

Das ist die E-Mail-Adresse: florian.hansing@gmail.com

Image
„“

Image
„…“

Barriere-Freiheit in der Stadt

In der Stadt Dortmund gibt es

viele Angebote für Menschen mit Behinderung.

Barriere-freie Hotels

In Dortmund gibt es 2 Hotels für Menschen mit einer Behinderung.

 

Mercure Hotel Dortmund Messe & Kongress

Das ist die Adresse vom Hotel:

Mercure Hotel Dortmund Messe & Kongress

Strobelallee 41

44139 Dortmund 

Das Hotel ist nicht weit weg

vom Stadion von Borussia Dortmund.

 

Image
„“

Im Hotel gibt es 1 Zimmer für Menschen mit Behinderung.

Du kannst dort anrufen.

Wenn du zum Beispiel wissen möchtest:

Wie viel Geld ein Zimmer kostet.

Das ist die Telefon-Nummer:

02 31 12 04 245

Oder du kannst eine E-Mail schreiben.

Das ist die E-Mail-Adresse: H9169@ACCOR.COM

Image
„“

Image
„…“

Ibis Hotel Dortmund City

Das ist die Adresse vom Hotel:

Ibis Hotel Dortmund City

Märkische Strasse 73

44141 Dortmund

 

Image
„“

Im Hotel gibt es 3 Zimmer für Menschen mit Behinderung.

Du kannst dort anrufen.

Wenn du wissen möchtest:

Wie viel Geld ein Zimmer kostet.

Das ist die Telefon-Nummer: 02 31 18 57 70

Image
„“

Fahr-Dienste für Menschen mit Behinderung

Ein Fahr-Dienst hat oft besondere Autos

für Menschen mit Behinderung.

Du kannst einen Fahr-Dienst bestellen:

  • Wenn du vom Bahnhof ins Stadion fahren möchtest.

    Wenn du vom Bahnhof ins Hotel fahren möchtest.

    Wenn du vom Hotel in die Innen-Stadt fahren möchtest.

Image
„“

Krankenfahrdienst-Caspers

Das ist die Adresse:

Krankenfahrdienst-Caspers

Beratgerstraße 24

44149 Dortmund

 

Image
„“

Dieser Fahr-Dienst fährt die ganze Woche.

Am Wochen-Ende fährt er aber nur bis 19:00 Uhr.

Wenn du mit diesem Fahr-Dienst fahren willst:

Dann musst du vorher Bescheid sagen.

Du kannst beim Fahr-Dienst anrufen.

Das ist die Telefon-Nummer: 02 31 79 16 00

Das ist die Handy-Nummer: 01 71 46 42 464

Du kannst auch eine E-Mail schreiben.

Das ist die E-Mail-Adresse: info@krankenfahrdienst-caspers.de

 

Image
„“

Image
„…“

barrierefreie Toiletten

Hier sind die barrierefreien Toiletten:

In Dortmund gibt es viele barrierefreie Toiletten.

Die barrierefreien Toiletten sind von der Firma: Wall.

Die barrierefreien Toiletten kannst du mit einem Euro-Schlüssel aufmachen.

Zum Beispiel:

  • In der Beten-Straße

    Diese Straße ist am Alten Markt.

    Der Alte Markt ist in der Innen-Stadt von Dortmund.
Image
„“

 

 

  • In der Kaiser-Straße

    Die barrierefreien Toiletten sind an der Kreuzung

    von der Kaiser-Straße und der Graf-Haesler-Straße.

     
  • Im Ostenhell-Weg

    Das ist in der Nähe vom Ost-Wall.

     
  • In der Holle-Straße

    Die Holle-Straße ist am West-Park.

    Der West-Park ist ein schöner Park in Dortmund.

    Dort können die Menschen spazieren gehen.

     
  • In Dorstfeld

    Das ist am Wilhelm-Platz.

    Das ist ein großer Platz in Dortmund.
 

Besucher-Information

Besucher-Information in Dortmund

In der Stadt Dortmund gibt es eine Besucher-Information.

Das schwere Wort für Besucher-Information ist:

Tourismus-Information.

Image
„“

Das ist die Adresse:

Dortmundtourismus

Max-von-der-Grün-Platz 5-6

44137 Dortmund
Image
„“

Dort bekommst du 

verschiedene Informationen über eine Stadt.

Zum Beispiel:

  • Welches Museum es gibt.
  • Wo ein schöner Park ist.
  • Und wo gute Gast-Stätten sind.

 

Image
„“

Melde dich bei der Tourismus-Information:

Wenn du mehr Informationen

zur Stadt Dortmund haben möchtest

Du kannst dort anrufen.

Das ist die Telefon-Nummer: 02 31 18 99 90

Oder du schreibst eine E-Mail.

Das ist die E-Mail-Adresse: info@dortmund-tourismus.de

 

 

Image
„“

Image
„…“

Barriere-freie Gast-Stätten

In der Nähe vom Stadion von Borussia Dortmund

gibt es 2 Gast-Stätten ohne Hindernisse.

Dort gibt es zum Beispiel:

Image
„“

Restaurant Rosenterrassen

Das ist die Adresse von der Gast-Stätte:

Restaurant Rosenterrassen

Best Western Parkhotel

Strobelallee 41

44139 Dortmund

 

Image
„“

Du kannst bei der Gast-Stätte anrufen:

Wenn du zum Beispiel wissen möchtest:

Wann die Gast-Stätte offen ist.

Das ist die Telefon-Nummer: 02 31 12 04 19 09

Image
„“

Steakhouse Rodizio

Das ist die Adresse von der Gast-Stätte:

Steakhouse Rodizio

Rosemeyerstraße 2-4

44139 Dortmund

 

Image
„“

Du kannst bei der Gast-Stätte anrufen:

Wenn du zum Beispiel wissen möchtest:

Wann die Gast-Stätte offen ist.

Das ist die Telefon-Nummer: 02 31 10 63 735

Oder du schreibst eine E-Mail.

Das ist die E-Mail-Adresse: info@steakhouse-rodizio.com

Image
„“

Image
„…“

Besondere Orte in der Stadt

In Dortmund gibt es besondere Orte.

Diese Orte sind sehr bekannt.

Du kannst die Orte besuchen.

 

Der Alte Markt

Das ist ein Platz in der Innen-Stadt von Dortmund.

Dort gibt es zum Beispiel:

  • Cafés
  • Gast-Stätten
  • Läden

 

Image
„“

Die Reinoldi-Kirche

Das ist eine sehr alte Kirche.

Du kannst dir die Kirche an-sehen.

Image
„“

Der Westfalen-Park

Das ist ein großer Park in Dortmund.

Dort kannst du spazieren gehen.