VfL Osnabrück

Auf dieser Seite kannst du viele Informationen bekommen: 

Klicke auf die Kästen.

Damit du die Informationen über ein Thema lesen kannst.

Image
„“

Ansprech-Personen

Du kannst beim VfL Osnabrück nach-fragen.

Zum Beispiel wenn du wissen möchtest:

 

Image
„“

Beim VfL Osnabrück gibt es

1 Behinderten-Fan-Beauftragten.

Der Behinderten-Fan-Beauftragte heißt: Hubert Bosse.

Du kannst ihn anrufen.

Das ist seine Handy-Nummer: 01 71 63 00 234

Oder du schreibst eine E-Mail.

Das ist seine E-Mail-Adresse: h.bosse@vfl.de

Hinweis für Menschen mit Seh-Behinderung:

Wenn du eine Seh-Behinderung hast:

Dann melde dich bei Verena Runde.

Sie beantwortet gerne Fragen

von Menschen mit Seh-Behinderung.

Du kannst Verena Runde eine E-Mail schreiben.

Das ist ihre E-Mail-Adresse: v.runde@gmx.de

 

Image
„“

Image
„…“

Image
„“

Image
„…“

Beim VfL Osnabrück gibt es 2 Fan-Beauftragte.

Ein Fan-Beauftragter heißt: Werner Nordlohne.

Du kannst ihn anrufen.

Das ist seine Handy-Nummer: 01 71 63 00 234

Das ist seine Telefon-Nummer: 05 41 770 87 24

Oder du schreibst eine E-Mail.

Das ist seine E-Mail-Adresse: fanbeauftragter@vfl.de

Ein Fan-Beauftragte heißt: Josh Weichert.

Du kannst ihn anrufen.

Das ist seine Handy-Nummer: 01 60 91 54 94 71

Das ist seine Telefon-Nummer: 05 41 770 87 23

Oder du schreibst eine E-Mail.

Das ist seine E-Mail-Adresse: fanbeauftragter@vfl.de

 

Image
„…“

Image
„“

Image
„…“

Plätze und Eintritts-Karten

So kannst du eine Eintritts-Karte kaufen:

Für Menschen mit Behinderung

gibt es besondere Plätze im Stadion.

 

Wenn du dafür eine Eintritts-Karte kaufen möchtest:

Dann musst du dich bei Hubert Bosse melden.

Er ist der Behinderten-Fan-Beauftragte vom VfL Osnabrück.

Du kannst ihn anrufen.

Das ist seine Handy-Nummer: 01 71 63 00 234

Oder du schreibst eine E-Mail.

Das ist seine E-Mail-Adresse: h.bosse@vfl.de

Image
„“

Image
„…“

Achtung:

Du solltest deine Eintritts-Karte

14 Tage vor dem Spiel bestellen.

Sonst bekommst du vielleicht keinen Platz mehr.

Image
„“

Corona-Virus

Wegen dem Corona-Virus können nicht so viele Menschen

ins Fußball-Stadion kommen.

Deshalb gibt es manchmal nicht genug Plätze für alle Menschen,

die bei einem Fußball-Spiel dabei sein wollen.

Und die Preise für die Eintritts-Karten ändern sich vielleicht auch.

 

Image
„“

Deshalb ist wichtig:

Melde dich vor dem Fußball-Spiel bei Hubert Bosse.

Er ist der Behinderten-Fan-Beauftragte vom VfL Osnabrück.

Er kann dir die neusten Informationen geben:

  • Zu den Plätzen
  • Zu den Preisen für die Eintritts-Karten

Das ist seine Handy-Nummer: 01 71 63 00 23 4

Oder du schreibst eine E-Mail.

Das ist seine E-Mail-Adresse: h.bosse@vfl.de

 

 

Image
„“

Image
„…“

Plätze für Menschen im Rollstuhl

Hier sind die Plätze im Stadion:

Im Stadion gibt es 30 Plätze für Menschen im Rollstuhl.

Auf dem Bild kannst du sehen:

Wo diese Plätze sind.

Um die Plätze ist ein schwarzer Kreis.

Image
„“

Image
„“

So kommst du am besten ins Stadion:

Nutze bei der Nord-Tribüne den Eingang II.

In der Reihe 1 sind die Plätze für Menschen im Rollstuhl.

Du kommst über eine kleine Rampe zu deinem Platz.

Schilder führen dich zu deinem Platz.

Auf dem Bild kannst du sehen:

Wo der Eingang ist.

Um den Eingang ist ein schwarzer Kreis.

 
Image
„“

Der Preis für die Eintritts-Karte

Eine Eintritts-Karte für Menschen im Rollstuhl kostet 9 Euro.

Image
„“

Die Begleit-Person

Du kannst eine Begleit-Person mit-nehmen: 

Wenn du ein im Schwer-Behinderten-Ausweis hast.

Die Begleit-Person muss kein Geld

für ihre Eintritts-Karte bezahlen.

Die Begleit-Person sitzt hinter dir.

Image
„“

Image
„“

Die Behinderten-Toiletten

Es gibt 3 Behinderten-Toiletten im Stadion.

Sie sind bei den Plätzen für Menschen im Rollstuhl.

Du brauchst einen Euro-Schlüssel.

Denn nur Menschen mit Behinderung

sollen die Behinderten-Toiletten benutzen.

Image
„“

   

Plätze für Menschen mit Seh-Behinderung

Hier sind die Plätze im Stadion:

Für Menschen mit Seh-Behinderung

gibt es 6 besondere Plätze im Stadion.

Die Plätze können überall im Stadion sein.

  • Steh-Plätze
  • Sitz-Plätze
Image
„“

Der Preis für die Eintritts-Karte

Du musst weniger für die Eintritts-Karte bezahlen:

Wenn du eine Schwer-Behinderten-Ausweis hast.

Dann kostet die Eintritts-Karte

für Menschen mit Seh-Behinderung nur 9 Euro.

Image
„“

Image
„“

Die Begleit-Person

Du kannst eine Begleit-Person mit-nehmen:

Wenn du ein B im Schwer-Behinderten-Ausweis hast.

Die Begleit-Person muss kein Geld

für ihre Eintritts-Karte bezahlen.

Die Begleit-Person sitzt neben dir. 

Image
„“

Image
„“

Plätze für Menschen mit anderen Behinderungen

Plätze für Menschen mit anderen Behinderungen

sind zum Beispiel:

  • Menschen mit Lern-Schwierigkeiten
  • Menschen mit Hör-Behinderung
Image
„“

Image
„“

Hier sind die Plätze im Stadion:

Die Plätze für Menschen mit anderen Behinderungen.

können überall im Stadion sein:

  • Steh-Plätze
  • Sitz-Plätze
 

Der Preis für die Eintritts-Karten

Du musst weniger für die Eintritts-Karte bezahlen:

Wenn du einen Schwer-Behinderten-Ausweis hast.

Dann kostet deine Eintritts-Karte nur 9 Euro.

Image
„“

Image
„“

Die Begleit-Person

Du kannst eine Begleit-Person mit-nehmen:

Wenn du ein B im Schwer-Behinderten-Ausweis hast.

Dann muss die Begleit-Person kein Geld

für die Eintritts-Karte bezahlen.

Image
„“

Image
„“

Barriere-frei zum Stadion

So kommst du ohne Hindernisse

zum Stadion vom VfL Osnabrück:

Image
„“

Mit dem Zug zum Bahnhof

Unterstützung beim Aus-steigen und Einsteigen

Am Bahnhof Osnabrück gibt es

viel Unterstützung beim Aus-steigen und Einsteigen

für Menschen mit Behinderung.

Zum Beispiel:

  • Für Menschen im Rollstuhl
  • Für Menschen mit einer Geh-Hilfe

Es gibt Hub-Lifte an allen Bahn-Gleisen.

Und viele Züge haben Rampen.

Die Mitarbeitenden von der Deutschen Bahn

helfen dir beim Aussteigen und Einsteigen.

Hinweis:

Es gibt einen Rollstuhl für Menschen mit Geh-Behinderung.

Image
„“

Image
„“

Image
„“

 

 

Fahr-Stühle bei den Gleisen

Die Fahr-Stühle gibt es an allen Bahn-Gleisen.

Mit den Fahr-Stühlen kannst du

in das Erd-Geschoss fahren.

Von dort kommst du dann

zu den Ausgängen vom Bahnhof..

Image
„“

Mobilitäts-Service

Mobilitäts-Service wird so aus-gesprochen:

Mo bili täts Sör wis.

Du kannst dort anrufen:

Wenn du Unterstützung am Bahnhof brauchst.

  • Montag bis Freitag

    von 06:00 Uhr bis 22:00 Uhr
  • Samstag und Sonntag

    von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Das ist die Telefon-Nummer: 030 65 21 28 88

 

 

 

Image
Eine Uhr, deren Zeiger auf 8 Uhr 15 stehen.

Image
„“

Hier bekommst du schnell Hilfe:

Wenn du schon im Zug sitzt:

Dann kannst du bei den Mitarbeitenden

von der Deutschen Bahn anrufen.

Das ist die Telefon-Nummer: 05 41 91 51 055

Wenn du schon am Bahnhof bist:

Dann kannst du zum Service-Point

von der Deutschen Bahn gehen.

Das wird so gesprochen: Sör wiss peunt.

Der Service-Point ist im Erd-Geschoss vom Bahnhof.

Er ist dann geöffnet:

Jeden Tag von 6:00 bis 22:00 Uhr.

 

Image
„“

Image
„“

Behinderten-Toiletten

Im Bahnhof gibt es 1 Behinderten-Toilette im Erd-Geschoss vom Bahnhof.

Dafür brauchst einen Euro-Schlüssel.

Den kannst du beim Service-Point holen.

Image
„“

Vom Bahnhof zum Stadion

So kannst du mit dem Bus

vom Bahnhof zum Stadion fahren:

Du kannst vom Bahnhof mit dem Bus starten.

Mit diesen Linien kannst du fahren:

61, 62, 463, 466, 491, 493, 583 und 584.

Du fährst nur 1 Halte-Stelle weiter.

Die Halte-Stelle heißt: Neumarkt.

Image
„“

Dort musst du umsteigen:

  • Steige in die Linie 71.

    Auf dem Bus steht: Belm Astruper Heide.
  • Oder steige in die Linie 72.

    Auf dem Bus steht: Belm Up de Heede.

An der Halte-Stelle: Stadion an der Bremer Brücke

musst du dann aus-steigen.

 

So kannst du mit dem Taxi

vom Bahnhof zum Stadion fahren:

Vor dem Bahnhof stehen oft viele Taxis.

Du kannst aber auch anrufen:

Wenn du ein Taxi bestellen möchtest.

Das ist eine Telefon-Nummer: 05 41 32 011

Das ist eine Telefon-Nummer: 05 41 83 011

 

Image
„“

Image
„…“

Mit dem Auto zum Stadion

So fährst du mit dem Auto zum Stadion:

Es gibt viele Wege zum Stadion vom VfL Osnabrück.

Image
„“

Wenn du vom Westen oder Osten kommst:

Dann fährst du auf der Auto-Bahn A 30 

in Richtung: Osnabrück.

Fahren bis zum Ende der Auto-Bahn.

Danach fährst du in Richtung: Stadt-Zentrum.

 

Image
„“

Wenn du vom Süden oder Norden kommst:

Dann fährst du auf der Auto-Bahn A 1.

Am Auto-Bahn-KreuzLotter Kreuz 

fährst du auf die Auto-Bahn A 30.

Dort fährst du in Richtung: Hannover.

Bei der Ausfahrt: Osnabrück-Hellern 

musst du raus-fahren.

Fahren dann in Richtung: Stadt-Zentrum.

 

Image
„“

 

Image
„“

Danach musst du auf die Straßen-Schilder achten.

Die Straßen-Schilder zeigen dir den Weg

zum Stadion vom VfL Osnabrück.

Das Stadion heißt: Stadion an der Bremer Brücke.

 

Hier sind die Behinderten-Park-Plätze

Am Stadion gibt es 6 Behinderten-Park-Plätze.

Auf dem Bild kannst du sehen:

Wo diese Park-Plätze sind.

Image
„“

Image
„“

Informationen über den Fußball-Verein

VfL Osnabrück

Der VfL Osnabrück ist ein Fußball-Verein

aus der Stadt: Osnabrück.

Image
„“

Das ist die Adresse:

VfL Osnabrück

Hannes-Haferkamp-Platz 1

49084 Osnabrück

Image
„“

So bekommst du Informationen zum VfL Osnabrück:

Wenn du Fragen zum VfL Osnabrück hast:

Dann kannst du dich bei diesem Fußball-Verein melden.

Du kannst dort anrufen.

Das ist die Telefon-Nummer: 05 41 77 08 70

Oder du kannst eine E-Mail schreiben.

Das ist die E-Mail-Adresse: info@vfl.de

 

Image
„“

Image
„…“

Das ist die Internet-Seite: https://www.vfl.de

Achtung:

Auf der Internet-Seite vom VfL Osnabrück

gibt es keine Informationen in Leichter Sprache!

Image
„“

Das Stadion vom VfL Osnabrück

Das Stadion vom VfL Osnabrück heißt:

Stadion an der Bremer Brücke.

 

Das ist die Adresse:

Stadion an der Bremer Brücke

Hannes-Haferkamp-Platz 1

49084 Osnabrück

Image
„“

Fan-Läden

Der VfL Osnabrück hat 2 Fan-Läden.

Dort kannst du Kleidung von VfL Osnabrück kaufen.

Zum Beispiel:

  • Trikot
  • Schal
  • und viele weitere Sachen
Image
„“

Fanshop an der Bremer Brücke

Das ist die Adresse vom Fan-Laden:

Fanshop an der Bremer Brücke

Hannes-Haferkamp-Platz 1

49084 Osnabrück

Der Fan-Laden ist direkt am Stadion.

Image
„“

Sporthaus L&T

Das ist die Adresse vom Fan-Laden:

Sporthaus L&T

Große Straße 27-32

49074 Osnabrück

Der Fan-Laden ist in der Stadt.

Image
„“

Der Behinderten-Fan-Club

Es gibt einen Behinderten-Fan-Club vom VfL Osnabrück.

 

Lila-Weiße-Rollifanten e.V.

Der Behinderten-Fan-Club ist

vor allem für Menschen im Rollstuhl.

Image
„“

Du kannst mit Hubert Bosse sprechen:

Das ist seine Handy-Nummer: 01 71 63 00 234

Das ist die Telefon-Nummer: 05 452 14 20

Oder du schreibst Hubert Bosse eine E-Mail.

Das ist die E-Mail-Adresse: h.bosse@vfl.de

 

Image
„“

Image
„…“

Oder du schreibst ihm einen Brief.

Du musst den Brief an diese Adresse schicken:

Hubert Bosse

Alte Bockradener Straße 7

49497 Mettingen

Image
„“

Barriere-Freiheit in der Stadt

In der Stadt Osnabrück gibt es

viele Angebote für Menschen mit Behinderung.

Barriere-freie Hotels

 In Osnabrück gibt es Hotels für Menschen mit Behinderung.

 

Vienna House Remarque Osnabrück

Remarque wird so gesprochen: Ri mark

Das ist die Adresse vom Hotel:

Vienna House Remarque Osnabrück

Natruper-Tor-Wall 1

49076 Osnabrück

 

Image
„“

Du kannst dort anrufen.

Wenn du zum Beispiel wissen möchtest:

  • Ob es in dem Hotel

    barriere-freie Zimmer gibt.
  • Wie viel Geld ein Zimmer kostet.

Das ist die Telefon-Nummer: 05 41 60 960

Oder du schreibst eine E-Mail.

Das ist die E-Mail-Adresse: info.remarque-osnabrueck@viennahouse.com

 

Image
„“

Image
„…“

Select Hotel Osnabrück

Das ist die Adresse vom Hotel:

Select Hotel Osnabrück

Blumenhaller Weg 152

49078 Osnabrück 

 

Image
„“

Du kannst dort anrufen.

Wenn du zum Beispiel wissen möchtest:

  • Ob es in dem Hotel

    barriere-freie Zimmer gibt.
  • Wie viel Geld ein Zimmer kostet.

Das ist die Telefon-Nummer: 05 41 40 490

Oder du schreibst eine E-Mail.

Das ist die E-Mail-Adresse: osnabrueck@select-hotels.com 

 

Image
„“

Image
„…“

Fahr-Dienste für Menschen mit Behinderung

Fahr-Dienste für Menschen mit Behinderung

haben besondere Autos.

Zum Beispiel:

  • Autos mit einer Rampe
  • Autos mit einem kleinen Hub-Lift

Du kannst zum Beispiel einen Fahr-Dienst bestellen:

  • Wenn du vom Bahnhof ins Stadion fahren möchtest.
  • Wenn du vom Bahnhof ins Hotel fahren möchtest.
  • Wenn du vom Hotel in die Innen-Stadt fahren möchtest.
Image
„“

Johanniter Unfall Hilfe Osnabrück e.V.

Am Wochenende fährt der Fahr-Dienst

Immer von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr.

Wenn du mit diesem Fahr-Dienst fahren möchtest:

Dann musst du dich so früh wie möglich vorher an-melden.

Du kannst beim Fahr-Dienst anrufen.

Das ist die Telefon-Nummer: 05 41 66 96 914

Du kannst Montag bis Freitag anrufen.

Immer von 9:00 bis 15:00 Uhr.

 

 

Image
„“

Malteser Hilfsdienst GmbH

Am Wochenende fährt der Fahr-Dienst

Immer von 9:00 Uhr bis 21:00 Uhr.

Wenn du mit diesem Fahr-Dienst fahren möchtest:

Dann musst du dich vorher an-melden.

Du kannst beim Fahr-Dienst anrufen.

Das ist die Telefon-Nummer: 05 41 50 52 20

Oder du schreibst eine E-Mail.

Das ist die E-Mail-Adresse: malteser-osnabrueck@maltheser.org

 

 

Image
„“

Image
„…“

Arbeiter-Samariter-Bund im Kreisverband Osnabrück

Am Wochenende fährt der Fahr-Dienst

Von 8:00 Uhr bis 23:00 Uhr.

Wenn du mit diesem Fahr-Dienst fahren möchtest:

Dann musst du dich 1 Woche vorher an-melden.

Du kannst beim Fahr-Dienst anrufen.

Das ist die Telefon-Nummer: 05 41 95 73 00

Oder du schreibst eine E-Mail.

Das ist die E-Mail-Adresse: info@asb-osnabrueck.de

 

 

Image
„“

Image
„…“

Behinderten-Toiletten

Hier sind die Behinderten-Toiletten:

In Osnabrück gibt es Behinderten-Toiletten.

Zum Beispiel:

  • Am Rathaus

    Im Rathaus arbeiten viele Menschen.

    Sie arbeiten für die Menschen in Osnabrück.
Image
„“

Image
„“

  • Vor dem Dom

    Der Dom ist eine große Kirche in Osnabrück.

    Viele Menschen haben den Dom schon angesehen.

     
  • An der Kamppromenade

    Das ist eine lange Straße in Osnabrück.

    In der Straße gibt es sehr viele Geschäfte.
Image
„“

Image
„“

Besucher-Information

Das schwere Wort für Besucher-Information ist:

Tourismus-Information.

Das wird so aus-gesprochen:

Tu ris mus Information.

Image
„“

Bei der Tourismus-Information bekommst du

verschiedene Informationen über eine Stadt.

Zum Beispiel:

  • Welche Museen es gibt.
  • Wo ein schöner Park ist.
  • Und wo gute Gast-Stätten sind.

 

Image
„“

Tourismus-Information in Osnabrück

In der Stadt Osnabrück gibt es eine Tourismus-Information.

 

Das ist die Telefon-Nummer: 05 41 32 32 202

Das ist die E-Mail-Adresse: tourist-information@osnabrueck.de

 

Besondere Orte in der Stadt

In Osnabrück gibt es besondere Orte,

die du besuchen kannst.

Diese Orte sind sehr bekannt.

Image
„“

Der Zoo

Dort kannst du viele Tiere anschauen.

Manche Tiere kannst du auch streicheln.

Image
„“